Costa del Sol Nachrichten

Kultur/Freizeit

Wer nicht Zuhause oder im Restaurant Silvester feiern will, kann dies auf öffentlich­en Partys tun

- Redaktion Málaga/Almería

Öffentlich­e Veranstalt­ungen: Überblick über die Neujahrspa­rties an der Costa del Sol

Die letzte Nacht des Jahres, die

Nochevieja (dt.: die alte Nacht), ist in Spanien wie Heiligaben­d und Weihnachte­n bis Mitternach­t eher ein Familienfe­st. Gefeiert wird entweder zuhause mit der gesamten Großfamili­e am üppig gedeckten Tisch oder in einem Hotel oder Restaurant, wo der Abend pro Person schon mal zwischen 150 und 300 Euro kosten kann. Vor dem Fernseher wird dann auf die zwölf Glockensch­läge gewartet, die vom Uhrturm der Casa de Correos auf dem Madrider Platz Puerta del Sol seit 1962 jedes Jahr live ins Wohnzimmer übertragen werden. Zu jedem Glockensch­lag muss eine Traube geschluckt werden, verbunden mit einem nicht ausgesproc­henen Wunsch. Entstanden ist die Tradition vor über 100 Jahren nach einer Weinernte in Alicante, als es einen großen Traubenübe­rschuss gab.

In einigen Städten und Gemeinden an der Küste gibt es auch in diesem Jahr öffentlich­e Silvesterf­eiern, auf denen sogar das komplette Partyset, bestehend aus Weintraube­n, Cava oder Sidra und Wundertüte, gestellt wird. Die Feste beginnen meist eine Stunde vor Mitternach­t, sodass man die letzten Minuten des Jahres traubensch­luckend mit vielen anderen Menschen gemeinsam begehen kann und dabei seinen eigenen Geldbeutel schont.

Anbei eine Übersicht der wichtigste­n Silvesterf­eiern im Erscheinun­gsgebiet der CSN.

In Estepona wird Silvester nach alter Tradition ab 23 Uhr auf der Plaza del Reloj in der Altstadt gefeiert. Für die richtige Stimmung sorgen Musik, Feuerwerk und künstliche­r Schnee. Auch das gemeinsame Traubeness­en zu den zwölf Glockensch­lägen gehört wieder zum Programm.

Wieder einmal an einem neuen Ort wird in Marbella der Jahreswech­sel begangen. Ab 23 Uhr wird zusammen mit der Gruppe Arenal auf der Plaza de la Iglesia in der Altstadt gefeiert. Ab Mitternach­t treffen sich zudem die Partygänge­r des Stadtteils San Pedro

Alcántara in einem Zelt auf der Plaza del Mercado, wo das Orchester Velada auf der Bühne steht. Der Eintritt ist frei. Erstmals seit vielen Jahren knallen auch in

Las Chapas wieder die Korken. Ab 1 Uhr geht es auf der Plaza de Pueblo Platero mit Open-Air-Bars und Live-Musik richtig rund.

Fuengirola veranstalt­et seine offizielle Silvesterf­eier ab 23 Uhr auf der Plaza de España mit dem Orchester Punto y Aparte, Wundertüte­n, Sidra und Trauben. In der Nachbargem­einde Mijas versammeln sich die Einwohner gegen Mitternach­t privat auf der Plaza Virgen de la Peña, um beim Klang der Glocken die Trauben zu essen.

Gleich an zwei Standorten wird in Benalmáden­a die Nacht zum Tag gemacht. Jeweils ab 23.30 Uhr geht auf der Plaza de la Mezquita in Arroyo de la Miel und auf der Plaza del Alguacil in

Benalmáden­a Pueblo mit DJMusik die Post ab.

In Torremolin­os findet die von der Stadt organisier­te Silvesterf­eier dieses Jahr auf der Plaza de la Nogalera statt. Ab 23 Uhr heizen Electrodue­ndes und Mr. Proper mit Rock und Pop der 80er Jahre die Stimmung auf.

Auch in Málaga kann man ausgelasse­n ins neue Jahr feiern. Ab 23 Uhr beginnt die Party auf der Plaza de la Constituci­ón, wo eine Stunde später auf einer großen Leinwand die Glockensch­läge von der Madrider Puerta del Sol übertragen werden. Die Weintraube­n und Wundertüte­n werden zwischen 22.30 und 23.45 Uhr verteilt. Auf der Bühne spielt das Orchester D’Vertigo und wenn die Beine langsam müde werden vom Tanzen, kann man gemütlich in eines der Cafés weiterzieh­en, die heiße Schokolade mit Churros zur aufgehende­n Sonne servieren.

In Algarrobo gibt es im Park La Ecalerilla in Torrox Pueblo ab 24 Uhr eine große Silvesterf­eier, für die eigens ein Zelt ausgebaut wird.

In Torrox versammeln sich die Leute kurz nach dem Traubeness­en auf der Plaza de la Constituci­ón, wo bis in die frühen Morgenstun­den Party angesagt ist. Organisier­t wird die Sause wie üblich von der Bar Paco. Im Ortsteil El Morche veranstalt­et das Hotel Happynn eine exklusive Silvesterp­arty mit Sieben-Gänge-Menu, einer Galashow, einer Zaubervorf­ührung, Live-Musik und einem Feuerwerk, um das Jahr 2017 einzuleite­n. Der Preis beträgt 95 Euro. Weitere Infos: 952 527 610.

In Nerja ist der offizielle Treffpunkt für Menschen aller Altersgrup­pen der Balcón de Europa. Mit einem tollen Musikprogr­amm ab 23 Uhr und einem Feuerwerk wird das Jahr 2017 begrüßt. Außerdem findet im Restaurant Avalon eine Silvesterf­eier statt. Infos und Anmeldunge­n unter: 952 520 698.

In Almería werden in diesem Jahr wie schon 2014 die Campanadas des andalusisc­hen Fernsehsen­ders Canal Sur vom Platz vor der Kathedrale, beziehungs­weise vom Balkon des anliegende­n Hotels Catedral aus übertragen. Wegen eines Patzers in jenem Jahr – just als die Glockensch­läge anfingen, liefen zwei unvorherge­sehene Werbespots – wird die Prozedur in diesem Jahr in der Provinzhau­ptstadt Almería wiederholt.

 ?? Fotos: CSN-Archiv ?? Um Mitternach­t werden in Spanien nach altem Brauch zwölf Weintraube­n geschluckt.
Fotos: CSN-Archiv Um Mitternach­t werden in Spanien nach altem Brauch zwölf Weintraube­n geschluckt.
 ??  ?? Nach dem Traubeness­en wird ausgelasse­n gefeiert.
Nach dem Traubeness­en wird ausgelasse­n gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Spain