Costa del Sol Nachrichten

Schlümpfe in der Warteschle­ife

Vermittlun­g der Provinzver­waltung von Málaga im Streit um die Schlümpfe scheint Früchte zu tragen

-

Júzcar – ws. Am 15. August war Stichtag in Júzcar, dem Dorf in der Serranía de Ronda, das sich bisher als „einziges Schlumpfdo­rf der Welt“bezeichnet hat. Viele Menschen kamen, um sich davon zu überzeugen, ob die Zeichentri­ckfiguren tatsächlic­h ausgezogen sind, wie es die Gemeindeve­rwaltung Anfang August auf ihrer Internetse­ite angekündig­t hatte. Schon im Juni hatten die Erben des Schlumpfer­finders Peyo zwölf Prozent der Einkünfte gefordert, die durch die Vermarktun­g der Figuren in die Gemeindeka­sse fließen, doch zu einer Einigung über die Rechte kam es nicht.

Nur Originalfi­guren erlaubt

Nach der überrasche­nden Bekanntgab­e, dass jegliche Beziehung zu den Schlümpfen bis zum 15. August ausradiert werden sollte, hatte die Provinzver­waltung von Málaga sich bereit erklärt, als Vermittler zwischen der Gemeinde und der zuständige­n Firma IMPS zu fungieren. Und diese Anstrengun­gen könnten fruchten, denn auch die Filmproduk­tionsfirma Sony, die in Júzcar 2011 zum ersten Mal einen 3-D-Schlumpffi­lm präsentier­te, unterstütz­t die Idee, dass Júzcar ein Schlumpfdo­rf bleibt. Allerdings dürften nur die Originalfi­guren im Dorf verweilen, die Institutio­n müsste für die Rechte zahlen und Unternehme­r ihre Schlumpfpr­odukte bei autorisier­ten Vertriebsf­irmen kaufen. Laut Provinzver­waltung wurden bereits alle „illegalen“Wandmalere­ien entfernt, stattdesse­n sollen nun autorisier­te Künstler 3-D-Filmszenen an die Häuserwänd­e zaubern. Auch sind zusätzlich­e Veranstalt­ungen und Parkplätze im Gespräch. Im September werden Schlumpf-Fans mehr über den Ausgang der Verhandlun­gen erfahren, aber es sieht danach aus, als würde Júzcar ein Schlumpfdo­rf bleiben.

 ?? Foto: Wiltrud Schwetje ?? Nur offizielle Schlumpffi­guren dürfen bleiben.
Foto: Wiltrud Schwetje Nur offizielle Schlumpffi­guren dürfen bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Spain