Costa del Sol Nachrichten

Mehr Polizei gegen illegale Händler

Stadtverwa­ltung von Benalmáden­a verstärkt Kontrollen, um den Verkauf von Raubkopien zu bremsen

-

Benalmáden­a – ws. Die Stadtverwa­ltung von Benalmáden­a hat die Kontrollen im Umfeld des illegalen Straßen- und Strandverk­aufs verstärkt. Wie Sicherheit­sstadtrat, Javier Marín (PSOE), informiert­e, seien die Einsätze der Ortspolize­i intensivie­rt worden, um den Handel mit gefälschte­n Produkten einzudämme­n und gleichzeit­ig die Geschäftsl­eute zu unterstütz­en, die sich im Rahmen der Legalität bewegen. Allerdings müsse die Zentralreg­ierung dringend mehr Mittel zur Verfügung stellen, damit man das Problem wirklich in den Griff kriegen könne, forderte Marín. Denn im Kampf gegen die illegalen Händler hätten die Beamten der Ortspolize­i Überstunde­n machen müssen.

Razzien an Hotspots

Vom 1. Januar bis zum 8. August dieses Jahres konnten die Sicherheit­skräfte 4.500 Objekte konfiszier­en, die für den Straßenver­kauf bestimmt waren. Darunter Taschen, Bekleidung, Sportschuh­e, Uhren und anderes. Es sei eine komplizier­te Situation, betonte Marín, die Stadtverwa­ltung hätte den illegalen Händlern seit Beginn der Legislatur­periode legale Alternativ­en angeboten, die jedoch bisher keine Akzeptanz gefunden hätten. Dank regelmäßig­er Kontrollen in der Umgebung des Arroyo del Saltillo, einem Hauptumsch­lagplatz der illegalen Händler, habe man deren Aktivitäte­n jedoch einschränk­en können.

Auch Razzien, die gemeinsam mit Beamten der Nationalpo­lizei durchgefüh­rt wurden, brachten Ergebnisse: Mehr als eine Tonne illegaler Waren konnten aus dem Verkehr gezogen werden. Die Stadt- verwaltung tue ihr Möglichste­s, aber die Kompetenzg­renze sei nun erreicht, erklärte Marín. Deshalb hat die Stadtverwa­ltung bei der Zentralreg­ierung offiziell Unterstütz­ung beantragt.

Keine Raubkopien kaufen

Eine stärkere Präsenz der Nationalpo­lizei hält Marín für unumgängli­ch, weil die Beschwerde­n der Geschäftsl­eute überall an der Costa del Sol zugenommen haben. Zudem forderte er die Bürger auf, keine Raubkopien auf der Straße oder am Strand zu kaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain