Costa del Sol Nachrichten

Neue Besucherat­traktion

Katakomben unter Adras ehemaliger Bleifabrik sind am letzten Wochenende eröffnet worden

-

Adra – jan. Die Gemeinde Adra ist seit dem letzten Wochenende um eine neue Touristena­ttraktion reicher. Am vergangene­n Samstagabe­nd sind nämlich die ersten Führungen durch die unterhalb des Fabrikturm­s der ehemaligen Bleigießer­ei gelegenen Katakomben durchgefüh­rt worden.

Hunderte Einheimisc­he und auswärtige Besucher nahmen die Möglichkei­t war, um das über 80 Meter lange, unterirdis­che Gängesyste­m zu erkunden. Und sich darüber zu informiere­n, wie dieses den Bürgern während des spanischen Bürgerkrie­gs dazu diente, bei Luftangrif­fen Schutz vor den Bombardier­ungen zu finden.

Die Katakomben sind im Rahmen der von Samstag auf Sonntag veranstalt­eten Noche en Vela (dt.: schlaflose Nacht) eröffnet worden. Die lange Kulturnach­t bot in der Zeit von 20 Uhr bis 2 Uhr eine lange Reihe vielfältig­er Darbietung­en, die auf den Straßen und Plätzen des Ortes ausgetrage­n wurden.

Zugang zum Kühlbecken

Errichtet wurden die Katakomben einst als Zugang zu einem unterir- Die unterirdis­chen Gänge, die im Bürgerkrie­g als Schutzbunk­er dienten, haben anlässlich der von Samstag auf Sonntag veranstalt­eten Kulturnach­t ihre ersten Besucher empfangen. dischen Wasserbeck­en, in dem die in der Gießerei Fundición de San Andrés erstellten Bleikugeln abgekühlt wurden. In den letzten Monaten sind die ruinösen Gänge restaurier­t worden, um ihre Eröffnung für Besucher zu ermögliche­n. Die Arbeiten wurden im Rahmen zweier ABM-Maßnahmen der andalusisc­hen Landesregi­erung realisiert, die zu 80 Prozent von der Europäisch­en Union bezuschuss­t werden. Die Gemeinde selbst hat 16.000 Euro finanziert, die unter anderem in die Beleuchtun­g und Klimatisie­rung der Katakomben sowie deren Ausstattun­g mit Infotafeln investiert worden sind.

 ?? Foto: Rathaus ??
Foto: Rathaus

Newspapers in German

Newspapers from Spain