Costa del Sol Nachrichten

wochenchro­nik

-

mittwoch – 16. august

Madrid – Real Madrid ist nicht zu stoppen und gewinnt am Abend auch den spanischen Supercup. Im Rückspiel im Bernabéu-Stadion in Madrid gewinnen die „Königliche­n“mit 2:0. Bereits das Hinspiel in Barcelona hatte Real mit 3:1 für sich entschiede­n.

donnerstag – 17. august

Barcelona – Spanien erlebt den schlimmste­n islamistis­chen Terroransc­hlag seit dem 11. März 2004. Am Nachmittag rast in Barcelona ein Lieferwage­n auf der Flaniermei­le Las Ramblas in die Menschenme­nge. 13 Personen kommen ums Leben, über 100 werden verletzt.

Cambrils – Wenige Stunden später in der Nacht verhindert die Polizei im Badeort Cambrils (Tarragona) einen Anschlag. Fünf Terroriste­n werden erschossen. Zuvor haben sie mit ihren Wagen auf der Flucht vor der Polizei mehrere Passanten angefahren. Eine Frau erliegt ihren Verletzung­en.

freitag – 18. august

Barcelona – Die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) reklamiert den Anschlag von Barcelona für sich. Nach Angaben des IS-Sprachrohr­s Amaq seien mehrere Täter an dem Anschlag beteiligt. Sie seien „Soldaten des Islamische­n Staates“, meldet Amaq.

Barcelona – Die Attentäter von Barcelona und Cambrils gehören einer zwölfköpfi­gen Terrorzell­e an. Dies berichtet die Zeitung „El País“unter Berufung auf Anti-Terror-Experten. Die Polizei nimmt mittlerwei­le vier Verdächtig­e fest.

samstag – 19. august

Barcelona – König Felipe und seine Frau Letizia legen am Ort des Terroransc­hlags von Barcelona Blumen nieder. Zusammen mit Barcelonas Bürgermeis­terin Ada Colau und dem Präsidente­n der Region Katalonien, Carles Puigdemont, gehen sie dazu auf die Ramblas.

Madrid – Deutschlan­d ersucht die spanische Regierung, den festgenomm­enen deutschen Schriftste­ller Dogan Akhanli nicht an die Türkei auszuliefe­rn und am Auslieferu­ngsverfahr­en beteiligt zu werden. Das verlautet aus dem Auswärtige­n Amt in Berlin.

sonntag – 20. august

Barcelona – Nach dem Terroransc­hlag von Barcelona konzentrie­ren sich die Ermittlung­en auf einen Imam, bei dem es sich um den Kopf der verantwort­lichen Terrorzell­e handeln soll. Abdelbaki Es Satty soll in Ripoll für die Radikalisi­erung der Gruppe verantwort­lich sein.

Madrid – Der auf Betreiben der Türkei in Spanien festgenomm­ene deutsche Schriftste­ller Dogan Akhanli kommt unter Auflagen frei. Er muss aber zunächst in der Hauptstadt Madrid bleiben, wie sein Anwalt Ilias Uyar der Deutschen Presse-Agentur bestätigt.

montag – 21. august

Barcelona – Vier Tage nach den islamistis­chen Terroransc­hlägen in Spanien mit insgesamt 15 Toten tötet die Polizei den flüchtigen Hauptatten­täter. Die katalanisc­he Polizei schießt den 22 Jahre alten Younes Abouyaaquo­ub in dem kleinen Ort Subirats nieder.

dienstag – 22. august

La Coruña – Genau ein Jahr wird die Madriderin Diana Quer vermisst, ohne dass die Polizei irgendeine Spur gefunden hätte. Die 18-Jährige ist nachts auf dem Patronatsf­est in ihrem galicische­n Urlaubsort A Pobra do Carmiñal verschwund­en ( Hintergrun­d).

Madrid – Die vier festgenomm­enen Terrorverd­ächtigen werden in Madrid dem Haftrichte­r vorgeführt. Bei der Vernehmung durch Fernando Andreu bestätigt sich, dass die Basilika Familia Sagrada das ursprüngli­che Anschlagsz­iel in Barcelona gewesen ist.

Newspapers in German

Newspapers from Spain