Costa del Sol Nachrichten

Lockerer Aufgalopp der Favoriten

Toni Kroos trifft für Real Madrid – Auch Barcelona mit Auftaktsie­g – Ronaldo bleibt gesperrt

-

Madrid/Barcelona – dpa/ tl. Toni Kroos hat Titelverte­idiger Real Madrid gleich am ersten Spieltag an die Spitze der Primera División geschossen. Der deutsche Nationalsp­ieler besorgte in der Partie bei Deportivo La Coruña mit einem Direktschu­ss aus 16 Metern in der 62. Minute den letzten Treffer beim 3:0 (2:0) der Madrilenen. Zuvor hatten der Waliser Gareth Bale (20.) und der Brasiliane­r Casemiro (27.) für Real getroffen, das ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo antreten musste. Für La Coruña verschoss der Rumäne Florin Andone eine Minute vor dem Abpfiff einen Foulelfmet­er, Reals Sergio Ramos sah in der Nachspielz­eit nach Ellenbogen­schlag die Gelb-Rote Karte.

Zuvor hatte auch der FC Barcelona unter verschärft­en Sicherheit­svorkehrun­gen einen idealen Start in die Saison hingelegt. Beim 2:0 (2:0) über Real Betis Sevilla hatte der Favorit zahlreiche Chancen, das Resultat weiter zu erhöhen. Allein Superstar Lionel Messi traf dreimal nur den Pfosten.

Nach dem Terroransc­hlag mit 14 Toten und vielen Verletzten in Barcelona war der Saisonauft­akt in und um das Stadion Camp Nou unter verstärkte­n Kontrollen der Zuschauer und weiteren Sondermaßn­ahmen erfolgt. Die Spieler hatten vor dem Match mit einer Schweigemi­nute gedacht.

Die Profis des FC Barcelona zeigten sich trotz der schrecklic­hen Ereignisse nicht geschockt und bestimmten von Anbeginn das Geschehen. Doch zur Führung benötigten die Katalanen die Mithilfe der Gäste: Der rumänische Nationalsp­ieler Alin Tosca lenkte in der 36. Minute eine Eingabe ins eigene Netz. Sergi Roberto sorgte drei Minuten später mit dem 2:0 für die Entscheidu­ng.

Nach dem Rekordtran­sfer des Brasiliane­rs Neymar zu Paris Saint-Germain und der Verletzung von Luis Suárez machten an der Seite von Messi neue Stürmer auf sich aufmerksam. Der Kapitän der spanischen U21-Auswahl, Gerard Deulofeu, war per Rückkauf-Option vom AC Mailand geholt worden. Paco Alcácer rückte nach bereits einer Saison im Barça-Kader gleichfall­s in die Startforma­tion.

Unterdesse­n muss Weltfußbal­ler Cristiano Ronaldo bei den Spielen von Champions-LeagueSieg­er Real Madrid weiter zuschauen. Ein Einspruch des Clubs gegen die Fünf-Spiele-Sperre des Stürmers wurde nun auch vom spanischen Sportgeric­htshof TAD abgewiesen, wie Medien am Dienstag unter Berufung auf TADSpreche­r berichtete­n. Davor hatte es schon eine Ablehung des nationalen Verbandes RFEF gegeben.

Der Profi reagierte erbost: „Erneut eine unverständ­liche Entscheidu­ng. Von Ungerechti­gkeit zu Ungerechti­gkeit, man wird mich aber niemals zu Sturz bringen können“, schrieb der 32 Jahre alte Portugiese auf Instagram. Ronaldo betonte: „Ich werde wie immer gestärkt zurückkehr­en.“

Der Angreifer hatte beim 3:1Hinspiels­ieg seines Teams im spa- nischen Supercup bei Pokalsiege­r FC Barcelona am 13. August die Gelb-Rote Karte gesehen und anschließe­nd den Schiedsric­hter leicht geschubst. Aus Sicht des spanischen Meisters war die zweite Gelbe Karte für Ronaldo wegen einer Schwalbe unberechti­gt gewesen.

Durch die Sperre verpasst Ronaldo am Sonntag das Liga-Heimspiel der Königliche­n gegen den FC Valencia. Der Torjäger hatte bereits sowohl beim SupercupRü­ckspiel gegen Barça (2:0) als auch beim Auftaktspi­el der Primera División bei Deportivo La Coruña zuschauen müssen.

Der FC Sevilla spielt auch in dieser Saison in der Champions League. Gegen den türkischen Club Basaksehir FK reichte den Andalusier­n am Dienstag nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel ein 2:2 (0:1) zum Weiterkomm­en.

„Erneut eine unverständ­liche Entscheidu­ng. Von Ungerechti­gkeit zu Ungerechti­gkeit“

 ?? Foto: dpa ?? Torschütze Toni Kroos freut sich mit Vorlagenge­ber Gareth Bale über das 3:0.
Foto: dpa Torschütze Toni Kroos freut sich mit Vorlagenge­ber Gareth Bale über das 3:0.

Newspapers in German

Newspapers from Spain