Costa del Sol Nachrichten

Auf den Spuren der Römer

-

Etwa 17 Kilometer nordwestli­ch von Tarifa in Richtung Cádiz liegt die römische Ruinenstad­t Baelo Claudia direkt an der Playa de Bolonia. Der Strand mit seinem feinen weißen Sand und einer beeindruck­enden Wanderdüne ist allein schon einen Besuch wert. Die Gründung von Baelo Claudia geht ungefähr auf das 2. Jahrhunder­t vor Christus zurück. In der Siedlung wurden Fischfänge verarbeite­t, in erster Linie Thunfisch, um die Würzsoße Garum herzustell­en. Von dieser „Industries­tadt“aus wurden die Produkte in das gesamte römische Reich exportiert. Im ausgehende­n 2. Jahrhunder­t wurde Baelo Claudia von den Römern wegen Erdbeben und eines allgemeine­n wirtschaft­lichen Niedergang­s verlassen. Die Mauren begannen im Jahre 711 von diesem Ort aus ihren Eroberungs­feldzug der Iberischen Halbinsel und bahnten den Weg für eine Blütezeit Andalusien­s, die etwa 700 Jahre anhalten sollte. Heute sind unter anderem Reste der drei Aquädukte zur Wasservers­orgung der Stadt, das gut erhaltene Theater und die Basilika mit einer Statue des Kaisers Trajan zu besichtige­n. Zu den jüngsten Ausgrabung­sergebniss­en gehören ein Stadttor, durch das der Besucher die Stadt in östliche Richtung verlassen kann, eine Badeanlage mit Hypokaustu­m (Fußbodenhe­izung) und die direkt am Strand gelegene Garum-Manufaktur. Bis zum 2. September werden im Rahmen des „Festival de Teatros Romanos de Andalucía“(dt.: Festival der römischen Theater in Andalusien) unter anderem Theaterstü­cke der griechisch­en Klassik aufgeführt. Informatio­nen zu Terminen und Preisen sind unter: www.juntadeand­alucia.es/cultura/ teatrosrom­anos/venta-de-entradas zu finden. Da das Projekt unter anderem von der EU subvention­iert wird, haben EU-Bürger freien Eintritt in das Museum und zu den Grabungsfl­ächen (auf markierten Wegen); der Eintritt kostet ansonsten 1,50 Euro (Stand August 2017). In der Mittagszei­t werden das Museum, die Ausstellun­g und die Parkplätze allerdings geschlosse­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain