Costa del Sol Nachrichten

Fluch und Segen zugleich

Zwölf Prozent der Urlauber erholen sich nicht richtig

-

Hamburg – dpa. Die große Mehrheit der Deutschen hat den Sommerurla­ub nach einer neuen Umfrage richtig genossen. 87 Prozent sagten in einer repräsenta­tiven Forsa-Befragung, sie hätten sich gut oder sogar sehr gut erholt.

Zwölf Prozent der Urlauber erholten sich dagegen nicht richtig, wobei acht Prozent sagen, sie konnten dies nur mangelhaft tun und vier Prozent, sie hätten sich überhaupt nicht regenerier­t. Ein Prozent sagte „Weiß nicht“.

Als Grund gaben 34 Prozent der Nicht-Erholten an, sie hätten nicht abschalten können. Jeweils 16 Prozent hatten Stress mit der Familie oder machten schlechtes Wetter verantwort­lich. Wie die Umfrage im Auftrag der Krankenkas­se DAK-Gesundheit weiter ergab, wurden fünf Prozent der Urlauber krank, knapp die Hälfte von ihnen erkältete sich. Betroffen waren vor allem die Jüngeren im Alter zwischen 14 und 29 Jahren, von denen elf Prozent erkrankten oder einen Unfall erlitten. Die Mehrheit der befragten Urlauber wollte etwas für die eigene Gesundheit tun. 60 Prozent gaben an, sie hätten sich bewegt, Sport oder Fitnesstra­ining betrieben. Das Smartphone ist im Urlaub Fluch und Segen zugleich. 29 Prozent sagten, der Verzicht auf Handy oder Internet habe zur Erholung beigetrage­n. Zugleich erklärten 33 Prozent, ihnen sei wichtig oder sehr wichtig, über soziale Medien in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben. Von den Jüngeren wollen dies mehr als die Hälfte (51 Prozent).

Newspapers in German

Newspapers from Spain