Costa del Sol Nachrichten

Von Marrbella in die weite Welt

Für die erfolgreic­he kubanische Sängerin Yanela Brooks ist die Costa del Sol Ruhepol und Inspiratio­n

- Dietmar Förster Marbella

Eigentlich hatte Yanela Brooks sich vorgenomme­n, in Marbella eine Auszeit vom Tourstress zu nehmen und ein wenig auszuspann­en, bevor es in den nächsten Tag für das neue Album nach Havanna und später nach Mexiko und Miami geht. Doch in der Stadt, die für die Kubanerin mit der kometenhaf­ten Musikkarri­ere zu einem Heimathafe­n geworden ist, gibt es immer etwas zu tun.

An einem ganz normalen Freitag setzt sich die Sängerin, Pianistin und Komponisti­n schon am Morgen ans Klavier und arbeitet an neuen Arrangemen­ts. Gegen Mittag wird sie bei einem LuxusAutoh­ändler in Puerto Banús erwartet und posiert für den Fotografen eines Hochglanzm­agazins im Lamborghin­i und Ferrari. Nach einigen weiteren Shootings vor den Superjacht­en im Hafen eilt Yanela Brooks zum Manolo Santa Racquets Club, wo sie mit der gleichnami­gen Tennis-Legende und ein paar Freunden zum Mittagesse­n verabredet ist. Für ihre „Leute“, wie die vielseitig­e Künstlerin ihre Clique nennt, nimmt sie sich ausgiebig Zeit. Schließlic­h ist sie bald wieder auf Konzertrei­se und arbeitet mit Kollegen auf der ganzen Welt an neuen Ideen. „Meine Freunde hier sind mir sehr wichtig und sorgen dafür, dass ich mit beiden Beinen auf dem Boden bleibe.“

Die Teilnahme bei „La Voz“, der spanischen Version der Gesangs-Castingsho­w „The Voice“, die auch in Deutschlan­d gerade wieder sehr erfolgreic­h läuft, gab der Karriere von Yanela Brooks im Herbst 2012 einen ordentlich­en Schub. „Wenn du über vier Monate lang im Fernsehen präsent bist und dir bis zu fünf Millionen Menschen zuschauen, ist das einzigarti­g“, erinnert sich Brooks noch heute gerne an diese aufregende Zeit und die Arbeit in der Cochinggru­ppe von David Bisbal, einem der bekanntest­en Popsänger Spaniens. Auf ihre Interpreta­tion von Tina Turners „Proud Mary“, die für Applausstü­rme sorgte, werde sie noch immer ständig angesproch­en. „Ich habe in dieser Sendung unglaublic­h viel gelernt und zahlreiche Kontakte geknüpft, von denen ich nach wie vor profitiere.“Ihre damals von Peter Bostrom komponiert­e Single „Mondays“schnellte damals an nur einem Tag in die Top Ten von iTunes und Spotify hoch, mit Alejandro Sanz ging sie gemeinsam auf EuropaTour­nee. Im Sommer, Herbst und Winter der Jahre 2013 und 2014 war die Kubanerin das Zugpferd der Musik-Show des Radiosende­rs Los 40, die in verschiede­nen spanischen Städten Station machte und die Massen begeistert­e.

„Ich habe Musik gemacht, seit ich denken kann, und für mich ist durch den Erfolg ein Traum in Erfüllung gegangen“, erzählt Yanela

2013 und 2014 war die Kubanerin das Zugpferd der Musik-Show des Radiosende­rs Los 40

 ?? Foto: Jacob Vogh ?? Durch die Teilnahme an der Gesangs-Castingsho­w „La Voz“im Jahr 2012 ist Yanela Brooks der musikalisc­he Durchbruch gelungen. In Marbella bereitet sich die Kubanerin auf neue Projekte vor und nimmt einen Preis als „Elegantest­e Sängerin“entgegen.
Foto: Jacob Vogh Durch die Teilnahme an der Gesangs-Castingsho­w „La Voz“im Jahr 2012 ist Yanela Brooks der musikalisc­he Durchbruch gelungen. In Marbella bereitet sich die Kubanerin auf neue Projekte vor und nimmt einen Preis als „Elegantest­e Sängerin“entgegen.
 ?? Fotos: Jacob Vogh ?? Im Alter von sieben Jahren begann Yanela Brooks in ihrer kubanische­n Heimat eine klassische Klavieraus­bildung.
Fotos: Jacob Vogh Im Alter von sieben Jahren begann Yanela Brooks in ihrer kubanische­n Heimat eine klassische Klavieraus­bildung.
 ??  ??
 ??  ?? Yanela Brooks mit Alejandro Sanz.
Yanela Brooks mit Alejandro Sanz.

Newspapers in German

Newspapers from Spain