Costa del Sol Nachrichten

Kinder fürchteten sich vor Fischen!

-

Wie hat man nur Restaurant­s und touristisc­he Aktivitäte­n gefunden, bevor es das Internet gab? Auf Bewertungs­portalen teilen täglich mehrere Millionen Nutzer ihre Erfahrunge­n und geben Punkte oder Sterne je nach den persönlich­en Erfahrunge­n vor Ort.

Doch wer entscheide­t, welche Ausstellun­g oder Attraktion einen Besuch wert ist, oder nicht? Auf Neudeutsch würde man diese Entscheide­r wahrschein­lich „Community“nennen. Tatsächlic­h ist dieses Phänomen der Kombinatio­n vieler Erfahrunge­n schon lange in der psychologi­schen Forschung als sogenannte Schwarmint­elligenz verankert. Das Stangl Lexikon der Psychologi­e definiert sie als „den gezielten Einsatz von Fähigkeite­n von Individuen und der Macht der Masse zur Lösung von Problemen“.

Wie intelligen­t Teile dieses Schwarms gelegentli­ch tatsächlic­h sind, beweisen ein paar sehr originelle Erfahrungs­berichte. So schreibt eine Mutter über ihren Strandurla­ub mit der Familie: „Niemand sagte uns, dass es Fische im Meer gibt. Unsere Kinder haben sich erschrocke­n!“So ein Pech aber auch! Wofür wirft diese Schwarmint­elligenz denn jährlich Tonnen an Plastik und Mikroplast­ik in die Meere, wenn dort trotzdem noch Fische übrig bleiben? Freche Meeresbewo­hner sind Doch trotzdem darf man nicht zu streng mit den Vergleichs­portalen sein. Der Durchschni­tt der Erfahrunge­n konkretisi­ert die Erwartungs­haltung an einen Ort • punto aparte und zeigt die Vor- und gelegentli­ch eben auch die Nachteile einer Attraktion oder einer Unterkunft auf. Genau diese Pluralität ist ja auch bei der Schwarmint­elligenz gewünscht. Am Ende ist auch der Ratsuchend­e dafür verantwort­lich, die Bewertunge­n für sich selbst noch einmal zu bewerten und zu entscheide­n, welche Kritik wirklich berechtigt ist.

 ??  ??
 ??  ?? das! Auch bei der Hotelbuchu­ng ist die Enttäuschu­ng häufig vorprogram­miert. So deckt ein Urlauber eine wahre Sensation auf: „Ich habe unser Zweizimmer­Apartment mit dem Vierzimmer-Apartment unserer Freunde verglichen und unseres war viel kleiner!“Wer hätte damit schon rechnen können?
das! Auch bei der Hotelbuchu­ng ist die Enttäuschu­ng häufig vorprogram­miert. So deckt ein Urlauber eine wahre Sensation auf: „Ich habe unser Zweizimmer­Apartment mit dem Vierzimmer-Apartment unserer Freunde verglichen und unseres war viel kleiner!“Wer hätte damit schon rechnen können?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain