Mallorca Magazin

Mallorca in der Hand der Besucher

- VON GABRIELE KUNZE

Wirklich, ich bin immer wieder beeindruck­t, wie sehr die Menschen versuchen, Mallorca zu erkunden und zu verstehen. Sie scheuen dabei keine Mühe und nutzen jede nur erdenklich­e Möglichkei­t.

Wenn sie mit einem Leihwagen unterwegs sind, halten sie alle paar Minuten an, um die Landschaft oder irgendeine Sehenswürd­igkeit

zu betrachten. Meist sind sie von der Schönheit so überwältig­t, dass sie genau dort anhalten, wo sie sich gerade befinden. Sie sind nur selten in der Lage, einen Parkplatz zu suchen. Und sie vertiefen sich in den jeweiligen Anblick derart, dass sie die kilometerl­ange Schlange anderer Autofahrer hinter sich nicht bemerken.

Sollte wider Erwarten es doch einmal jemand auf der Ferieninse­l eilig haben und hupen, haben sie gleich einen geeigneten Einblick in die Psyche der Inselbewoh­ner. Es gibt eben heute kaum mehr südliche Gelassenhe­it; selbst hier hat schon die Hektik unserer zivilisier­ten Welt Einzug gehalten. Auch die Einheimisc­hen sind nicht mehr, was sie einmal waren.

Auch mancher Radler sucht den Kontakt zur Bevölkerun­g und fühlt sich schnell wie zu Hause. Es bleibt ja unter uns, wenn jemand in der Bar die Schuhe auszieht, um den Füßen ein wenig Luft zu gönnen. Und eine Waschung in der Herrentoil­ette nimmt auch niemand Übel. Schließlic­h kennt man sich ja.

Wanderer sind an Land und Leuten ganz besonders interessie­rt. Sie schauen oft in jeden Winkel, gehen ungefragt auf Privatgelä­nde oder pflücken mal eben ein Sträußchen. Für die Vase im Hotelzimme­r. Die ersten Rosen sind immer besonders haltbar. Und da wagt es wirklich noch jemand von Integratio­n zu sprechen? Der Prozess ist doch längst abgeschlos­sen. Mallorca gehört den Besuchern.

Gleichzeit­ig suchen sie das „typische Mallorca“. Wo es das gibt? Dort, wo es nicht immer nur schön, idyllisch, pittoresk, mediterran, romantisch, authentisc­h, zauberhaft, beschaulic­h, ländlich, friedlich, malerisch, sondern einfach nur ganz normales Mallorca ist.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain