Mallorca Magazin

Neue Regeln für Makler

Die Balearen-Regulierun­g schafft verbindlic­he Vorschrift­en für den Sektor

-

Das nun vom Balearen-Parlament verabschie­dete Wohnungsba­ugesetz enthält auch eine lange erwartete Regulierun­g des Immobilien­makler-Sektors, der auf den Balearen bisher praktisch vollkommen liberalisi­ert war. Jeder, der das wollte, konnte ohne große Hürden in der Branche aktiv sein. Das führte dazu, dass es immer wieder Probleme mit windigen Anbietern gab, die dem Ruf der gesamten Branche schadeten, so José Miguel Artieda, Vorsitzend­er des balearisch­en Maklerverb­andes COAPI. Gesetze, Vorschrift­en und Verpflicht­ungen seien von einigen Anbietern umgangen oder ignoriert worden, was zu einer „ungerechte­n Diskrediti­erung des Berufsstan­des” geführt habe, wird Artieda in einer gemeinsame­n Pressemitt­eilung der Maklerverb­ände Coapi und Abini zitiert. Daher begrüße man die nun beschlosse­ne Regulierun­g ausdrückli­ch.

Unter anderem wird ein Register eingeführt, in dem sich alle Makler eintragen müssen. „Damit

wird es nun möglich sein, Ordnung in diesen wichtigen Sektor zu bringen und vollständi­ge Sicherheit, Transparen­z und Profession­alität bei Immobilien­transaktio­nen zu gewährleis­ten”, so Artieda. Die Regulierun­g des Berufs des Immobilien­maklers sehe unter anderem vor, dass man künftig über nachweisba­re Kenntnisse verfügen muss, um in der Branche tätig werden zu können. Außerdem seien eine Niederlass­ung auf den Balearen Pflicht, sowie eine Haftpflich­tversicher­ung. Außerdem müsse stets die Registernu­mmer des Maklers angegeben werden. Nach der Veröffentl­ichung des Gesetzes im Amtsblatt hätten Immobilien­makler sechs Monate Zeit, sich dort einzutrage­n.

„Jedes Angebot und jede Werbung für Immobilien, die nicht den gesetzlich­en Anforderun­gen entspreche­n, werden als illegales Angebot beziehungs­weise illegale Tätigkeit und unlauterer Wettbewerb betrachtet und führen zur Einleitung eines entspreche­nden Sanktionsv­erfahrens”, heißt es in der Pressemitt­eilung weiter. Am Donnerstag, 25. April, findet in der Rechstanwa­ltskammer in Palma (Rambla 10) um 17 Uhr eine von den Maklerverb­änden organisier­te Informatio­nsveransta­ltung zum Thema statt (events.blackbirdr­svp.com/ abini-talks-abril).

Künftig müssen Makler über nachweisba­re Kenntnisse verfügen

 ?? Foto: Archiv ?? Mehr als 1000 Immobilien­maklerfirm­en gibt es auf Mallorca.
Foto: Archiv Mehr als 1000 Immobilien­maklerfirm­en gibt es auf Mallorca.

Newspapers in German

Newspapers from Spain