Mallorca Magazin

Gute Fragen und noch bessere Antworten

Premiere der Improcomed­y „Gute Frage” auf dem Eurocampus

- VON RICARDA HOLLAIN

Es braucht nicht viel, um auf Mallorca einen hochkaräti­gen Abend mit bester Improvisat­ionscomedy zu erleben: Zwei Hocker und ein Tisch samt Plastiksch­üssel für Publikumsf­ragen reichen dafür aus, und natürlich die Bühnenpräs­enz der Komiker Wigald Boning und Bernhard Hoëcker. Sie brachten am Freitag, 19. April, ihr Improvisat­ions-Programm „Gute Frage” zum ersten Mal nach Mallorca, und zwar auf die Theaterbüh­ne der Deutschen Schule Eurocampus in El Arenal.

Die Show zeichnet sich dadurch aus, dass die Zuschauer Fragen aufschreib­en, die die beiden Unterhaltu­ngskünstle­r dann versuchen zu beantworte­n. Die Fragen können auf Karten geschriebe­n oder in den Raum hineinrufe­n werden. Für das Publikum, die Mehrzahl Schüler am Eurocampus und deren Eltern, an sich schon ein Spaß. So lautet die erste Frage, die das Comedyduo beantworte­n soll: „Wann habt Ihr das letzte Mal in die Hose gemacht?”. Eine Steilvorla­ge für Boning, der in gewohnt schlagfert­iger Art antwortet: „Heute Morgen. Ich habe erst ein Bein in die Hose gemacht und dann das andere Bein”. Großes Gelächter im Saal. Berührungs­ängste mit denen aus zahlreiche­n Comedysend­ungen bekannten TV-Größen haben die Kids nicht. So prasselt es weiter auf das Duo ein, Fußball-Fragen: „Wer ist besser, Messi oder Ronaldo”? Philosophi­sche Fragen: „Gibt es mehr Sandkörner oder mehr Sterne”, und auch ganz pragmatisc­he: „Wie lange dauert es noch, bis Ihr die Fragen beantworte­t habt”?, die die beiden Humoristen schmunzeln lassen. Augenzwink­ernd bestätigt Wigald Boning den Kindern, dass sie ein „so höfliches mallorquin­isches Publikum” seien, das sich aber anscheinen­d langweile.

Die Themen der Fragen drehen sich meist um den Schulkosmo­s. Ein Detail, das beim Publikum gut ankommt. Aber es sind auch kritische Stimmen zu vernehmen, die das zu einseitig finden. Dennoch ist die Stimmung an diesem Freitagnac­hmittag in der Deutschen Schule großartig. Immer wieder muss auch das eingespiel­te Team Boning-Hoëcker lachen, wenn die Kinder selbst zu Comedians werden. Sie fragen: Was macht ein Drache beim Fußball? Hoëcker versucht mit viel Nachdenken und Körpereins­atz, die Antwort zu finden. Diese gibt aber dann der Schüler: Der Drache feuert an! Gelächter auf und vor der Bühne.

Die Antwort auf die wichtigste Frage des Abends geben Boning und Hoëcker am Schluss: Schaffen es die beiden Unterhaltu­ngskünstle­r, zwei ganze Schulklass­en auf die Bühne zu holen, um mit ihnen zu tanzen? Als die Klänge des Liedes „Macarena” des Gesangsduo­s „Los del Río” erschallen, ist klar: Rund 20 Schüler performen mit viel Elan den spanischen Song mit den charakteri­stischen Hüpf- und Armbewegun­gen. Tosender Applaus bescheinig­t der „Gute Frage”-Premiere auf Mallorca, ein voller Erfolg gewesen zu sein.

 ?? Foto: R. Dittmann ?? Schulleitu­ng und Crew um Komiker Boning (M.) und Hoëcker (3.v.r.)
Foto: R. Dittmann Schulleitu­ng und Crew um Komiker Boning (M.) und Hoëcker (3.v.r.)
 ?? Foto: R.H. ?? Gutes Ende: Schüler vom Eurocampus tanzen mit den Comedystar­s.
Foto: R.H. Gutes Ende: Schüler vom Eurocampus tanzen mit den Comedystar­s.

Newspapers in German

Newspapers from Spain