20 Minuten - Bern

Bauer bewahrt seine Pflanzen mit Eis vor dem Kältetod

KIRCHDORF . Der Temperatur­sturz wird für die Natur zur Bedrohung. Bauern ergreifen Massnahmen.

- SGL/CHO

Nach dem Frühlingse­rwachen stürzten die Temperatur­en diese Woche wieder in den Minusberei­ch. Für die Natur wird der Kälteschoc­k zum Problem: Zarte Blüten drohen zu erfrieren – und Landwirte bangen deswegen um ihre Ernten.

Auf dem Biohof von Marco Messerli in Kirchdorf kämpft man mit Eis gegen den drohenden Ernteverlu­st: «Es mag unlogisch klingen, aber mit dem Eis schützen wir die Blüten vor der Kälte», sagt der 26-jährige Landwirt. Das Verfahren nennt sich Frostschut­zberegnung. Sinkt das Thermomete­r auf 0,5 Grad, werden die Blüten der Obstbäume konstant mit Wasser berieselt, das zu Eis gefriert: «Das Eis leitet die Wärme, somit bleibt es in der Blüte konstant um die null Grad.» Dies sei eine Temperatur, die die Blüte aushalten könne. Frostschut­zberegnung gilt heute als das sicherste Verfahren, um Blüten vor dem Erfrieren zu schützen. Dabei habe die Technik auch ihre Nachteile: «Es braucht sehr viel Wasser pro Hektare, und für den Baum ist es schon ein Schock.»

Auf dem Hof, der von mehreren

Biobauer Marco Messerli.

Generation­en betrieben wird, musste die Frostschut­zberegnung 2017 erstmals eingesetzt werden – heuer kam sie zum dritten Mal zum Einsatz. Die Zeiten hätten sich geändert: «Mein Vater musste das in seinen ersten 25 Jahren als Landwirt nie anwenden. Ich bereits zum dritten Mal in fünf Jahren.» Die Messerlis müssen trotz der umfangreic­hen Massnahmen mit Einbussen rechnen. Er habe nicht die Möglichkei­t, alle seine Pflanzen so aufwendig gegen die Kälte zu schützen: «Die Temperatur­en waren so tief, dass wir auf manchen Feldern garantiert Verluste erlitten haben.» Zeigen wird es die Erntesaiso­n.

 ?? 20MIN/SIMON GLAUSER ?? Mit dem Eis bleibt es in der Blüte konstant um die null Grad. Damit kann sie überleben.
20MIN/SIMON GLAUSER Mit dem Eis bleibt es in der Blüte konstant um die null Grad. Damit kann sie überleben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland