20 Minuten - Bern

Deshalb steigt Page bei «Bridgerton» aus

LONDON. Dem Briten wurden 50 000 Dollar angeboten – pro Episode. Und dennoch sagte Regé-jean Page ab.

- ANZEIGE STEPHANIE VINZENS

Es war ein bitterer Moment für «Bridgerton»-fans: Vergangene Woche gab die Produktion bekannt, dass Serienschw­arm Regé-jean Page, der in Staffel eins den Duke of Hastings spielte, in der zweiten Staffel nicht mehr dabei sein wird.

Laut einem Bericht des «Hollywood Reporter» hat er die stolze Summe von 50 000 Dollar pro Episode abgelehnt. Hier sind vier mögliche Gründe.

■ Durchbruch in der Filmwelt Gut möglich, dass Regé-jean schlicht zu busy für die «Bridgerton»-dreharbeit­en ist. Der Riesenerfo­lg der Netflix-serie, die in der Regency-periode spielt, hat dem Schauspiel­er viele neue Türen geöffnet.

■ Neuer Job als 007?

Seit der Schauspiel­er seinen Ausstieg bekannt gegeben hat, überschlag­en sich die Gerüchte, dass er der neue James Bond werden könnte. Gegenüber dem «Daily Mirror» äusserte sich Regé-jean kryptisch dazu: «Ah, das B-wort. Ich denke, wenn man Brite ist und etwas Bemerkensw­ertes tut, dann fangen die Leute an, darüber zu reden.»

■ Unangenehm­e Liebesgerü­chte Eines der meistdisku­tierten Themen bei «Bridgerton» waren die Sexszenen zwischen Regé-jean und Phoebe Dynevor (25). Die beiden hatten eine so gute Chemie auf der Leinwand, dass Fans über eine Romanze im echten Leben spekuliert­en.

■ Von Anfang an nur eine Staffel geplant

Eines der wichtigste­n Argumente: Regé-jean hat laut eigener Aussage gar nie geplant, länger als eine Staffel dabei zu sein.

 ??  ?? Schauspiel­er Regé-jean Page.
Schauspiel­er Regé-jean Page.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland