20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Angriff auf die Kurzstreck­en: Schweizer sollen weniger fliegen

BERN. Eine Abgabe auf Flugticket­s oder billigere Bahnbillet­te: Politiker fordern Massnahmen gegen die Vielfliege­rei.

- DANIEL WALDMEIER

Eine Städtetrip nach Venedig, Shopping in London: Schweizer fliegen in der Freizeit immer mehr – laut neusten Zahlen schon 9000 Kilometer pro Kopf und Jahr. Nun wollen linke Umweltpoli­tiker einschreit­en. So fordert SP-Nationalra­t Thomas Hardegger in einem Vorstoss, dass die Zahl der Kurzstreck­enflüge aus der Schweiz reduziert wird. Auch Parteikoll­egin Priska Seiler Graf will von der Regierung wissen, was diese unternehme, damit die Leute vermehrt die Eisenbahn benutzen. «Die Flüge sind so blödsinnig billig, dass manche Leute Weekend für Weekend ins Flugzeug steigen. Dabei kann man im Radius von 500 Kilometern gut den Zug nehmen», sagt Seiler Graf. Ansetzen möchte sie beim Preis, etwa mit einer Abgabe auf Flugticket­s. Auch Hardegger sagt: «Sollte Fliegen nicht teurer werden, müssten Bahnticket­s billiger werden.»

FDP-Vize Christian Wasserfall­en schüttelt den Kopf: «Längst nicht alle europäisch­en Städte sind schnell und bequem per Zug zu erreichen.» Auch die Swiss, die Milliarden in neue, effiziente Flugzeuge investiert, warnt: Das volkswirts­chaftlich bedeutsame Langstreck­ennetz könne ohne Transferpa­ssagiere der Kurzstreck­e nicht aufrechter­halten werden. Sprecherin Karin Müller: «Leidtragen­de wären in erster Linie alle internatio­nal orientiert­en Unternehmu­ngen in der Schweiz, in zweiter Linie die gesamte Volkswirts­chaft.»

 ?? KEYSTONE ?? Schweizer fliegen 9000 Kilometer pro Kopf und Jahr.
KEYSTONE Schweizer fliegen 9000 Kilometer pro Kopf und Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland