20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Der Toblerone-Trick für schnelle Beine

-

Laufen ist unsere natürlichs­te Bewegungsf­orm. Und doch rennt mancher hölzern oder schlaff durch die Gegend. Rennen macht so keinen Spass – und Verletzung­en sind programmie­rt. Marathon-Europameis­ter Viktor Röthlin mit den besten Tipps für einen effektiven Laufstil.

Gesichtsgy­mnastik:

Viele Jogger laufen mit verbissene­m Ausdruck. «Wer im Gesicht entspannt ist, rennt locker», sagt Röthlin. Sein Tipp: vor dem Lauftraini­ng den Unterkiefe­r lockern und mit flachen Fingern die Wangen klopfen. Ein Warm-up, das auch gegen Falten hilft.

Blickricht­ung:

Wer wie Hansguck-in-die-Luft rennt oder seine neuen Joggingsch­uhe bewundert, kommt nicht vom Fleck. Der Profiläufe­r behält stets die nächsten 10 bis 15 Meter im Blick. «Dieser Fokus gibt dir eine leichte Körpervorl­age.»

Toblerone-Winkel:

Die Daumen ruhen locker auf den Zeigefinge­rn. «Die Finger sind weder geschlosse­n noch geöffnet wie bei Usain Bolt», verrät Röthlin. Die Ellbogen ein bisschen mehr als 90 Grad anwinkeln. «Wenn du den Ellbogen nach hinten ziehst, stell dir vor, dass eine grosse Toblerone hindurchpa­sst.» Der aktive Armeinsatz nach hinten ergibt die Schubkraft nach vorn.

Schrittgrö­sse:

Viele Freizeitjo­gger rennen in zu langen Schritten. «Weil beim Abrollen das Dreifache deines Gewichts auf den Körper wirkt, kannst du dich verletzen.» Der Profi läuft in kleinen Schritten, sodass der Fuss beim Bodenkonta­kt unter dem Körperschw­erpunkt abrollt. Geheimtipp: Wer seine Arme anwinkelt, wie wenn er einen Tennisball in der Ellbogenbe­uge tragen würde, findet seine ideale Schrittlän­ge im Nu.

Insbesonde­re für Einsteiger ist die Frequenz das Erfolgsrez­ept. «Die Basis ist eine Schrittfre­quenz von 160 pro Minute.» Wer dieses Ziel erreicht, kann auf 180 steigern. Für Wettkampfa­mbitionier­te: mit der niedrigste­n Frequenz starten. Je näher am Ziel, je müder der Körper, desto höher die Schrittfre­quenz. Mit effektiver Technik rennt es sich leichter und lieber. Gewinnen Sie Startplätz­e für Viktor Röthlins Switzerlan­d Marathon Light unter 20min.ch/fitness

Schrittfre­quenz:

 ?? STEVAN BUKVIC ?? Viktor Röthlin coacht Sulamith Ehrensperg­er. Video: Lauftechni­k für Jogging-Neulinge auf 20min.ch
STEVAN BUKVIC Viktor Röthlin coacht Sulamith Ehrensperg­er. Video: Lauftechni­k für Jogging-Neulinge auf 20min.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland