20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Angst vor Preisansti­eg: Fair Food im freien Fall

ROSSHÄUSER­N. Bundesrat Johann Schneider-Ammann (FDP) warnt vor einer Annahme der Agrariniti­ativen. Dies würde die Preise für Lebensmitt­el in die Höhe treiben.

- JULIA KÄSER/DANIEL KRÄHENBÜHL

Herr Bundesrat, wie kaufen Sie ein? Nur biologisch?

Ich kaufe sehr selten selber ein. Als Bundesrat in den letzten Jahren eigentlich gar nie. Das ist der Job meiner Frau. Ein guter Teil davon ist sicherlich bio.

Ist auch einmal ein Stück Fleisch aus Argentinie­n dabei? Sie wollen ja ein Freihandel­sabkommen mit den südamerika­nischen Staaten.

Ja, der Markt Mercosur ist tatsächlic­h ein Thema, da hätten wir gern einen Freihandel­svertrag – aus verschiede­nen Gründen. Die Landwirtsc­haft gehört natürlich dazu. Meine Frau kauft das Fleisch aber seit vielen Jahren in der Metzgerei unseres kleinen Städtchens ein.

Laut der Tamedia-Umfrage ist die Zustimmung für die Agrariniti­ativen eingebroch­en. Können Sie sich zurücklehn­en?

Es ist wichtig, dass die beiden Initiative­n abgelehnt werden. Sie bergen das Risiko, dass man den Staat in die Landwirtsc­haft eingreifen und sie organisier­en lässt.

Was heisst das?

Das bedeutet Bürokratie, was wiederum Kosten nach sich zieht. Wir gehen davon aus, dass bei einer Annahme die Kosten für die Betriebe und damit die Preise für die Konsumente­n in die Höhe getrieben würden. Sie können durch die Initiative mit Sicherheit nicht günstiger einkaufen – weder das Normalprod­ukt noch das Bioprodukt.

Wir geben für Lebensmitt­el nur noch rund 6 Prozent unseres Einkommens aus. Sollten uns fair und nachhaltig produziert­e Lebensmitt­el nicht mehr wert sein?

Ein Schweizer Haushalt sollte nicht mehr

Geld für solche Lebensmitt­el ausgeben. Es kann dazu gebraucht werden, die hohe Lebensqual­ität der Schweizer aufrechtzu­erhalten.

 ??  ??
 ?? KEYSTONE ?? Bundesrat Johann Schneider-Ammann.Video: Sehen Sie auf 20min.ch, was der Bundesrat sagt.
KEYSTONE Bundesrat Johann Schneider-Ammann.Video: Sehen Sie auf 20min.ch, was der Bundesrat sagt.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland