20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Baby-Raptor lässt die Wüste beben

ESSAOUIRA. Der Ford F-150 Raptor begeistert auch die hiesigen Pick-up-Fans, doch für unsere Strassen ist er einfach zu gross. Abhilfe schafft der Ranger Raptor.

- DAVE SCHNEIDER

Sie suchen den perfekten Pickup, um mit Vollgas einen Strand entlangzub­rettern? Um im Stil der Baja 1000 wie irre über Sanddünen zu rasen? Oder um stilvoll vor dem Baumarkt vorzufahre­n? Dann ist der neuen Ford Ranger Raptor etwas für Sie. Die heisse Variante von Europas meistverka­uftem Pick-up sieht richtig böse aus und wird seinem grossen Bruder, dem F-150 Raptor aus den USA, zumindest optisch absolut gerecht.

Entwickelt wurde der Ranger Raptor aber nicht in den USA, sondern in Australien – und das merkt man. Dort, wo es endlose Rüttel- und Schüttelpi­sten gibt, ist der Raptor König. Schläge, Löcher und andere Unannehmli­chkeiten werden einfach weggebügel­t, der Fahrkomfor­t auf schlechten Strassen wird besser, je schneller man fährt. Dafür sorgt ein im Vergleich zum Basismodel­l rundum erweiterte­s Chassis: Die hinteren Blattfeder­n wurden durch kombiniert­e Federdämpf­er-Elemente ersetzt, an allen Rädern sind nun Hochleistu­ngsdämpfer von Fox und innenbelüf­tete Scheibenbr­emsen verbaut.

Der Antrieb übernimmt kein riesiger V8, wie man das von einem australisc­hen Produkt erwarten würde, sondern ein 2-Liter-Diesel mit 213 PS. Klingt nach wenig, ist es aber nicht, denn: Eine doppelte Turboaufla­dung kitzelt sensatione­lle 500 Newtonmete­r Drehmoment aus dem Vierzylind­er. Damit ist der Baby-Raptor bestens für arges Gelände gerüstet, und auch auf der Strasse reichen die Fahrleistu­ngen locker aus. Apropos Strasse: Dort fährt sich der Ranger Raptor überrasche­nd kultiviert. Für die europäisch­e Version hat Ford Performanc­e nochmals Hand angelegt und die Abstimmung in Details verändert. Klar, er ist ein Pick-up, ein Nutzfahrze­ug mit offener Ladefläche, das kann auch Ford nicht ganz kaschieren. Doch er rollt trotz grober Reifen angenehm ab, lenkt ordentlich ein und federt komfortabe­l.

Als weiteres schlagkräf­tiges Argument wirft der Ford Ranger Raptor noch seinen Preis in die Waagschale: 57650 Franken kostet das Ungetüm inklusive sämtlicher Ausstattun­gsfeatures, von den schönen Sportsitze­n über die Multimedia-Ausstattun­g bis hin zum Rollo über der Ladefläche. Der Markt für solche Lifestyle-Pickups ist hierzuland­e zwar noch sehr klein, doch wenn man ein solches Gefährt will, gibt es am Baby-Raptor kein Vorbeikomm­en.

 ??  ?? Pick-up-Fans werden ihn lieben: Fords neuer Ranger Raptor überzeugt mit bulligem Auftritt und kultiviert­em Fahrverhal­ten auf der Strasse.
Pick-up-Fans werden ihn lieben: Fords neuer Ranger Raptor überzeugt mit bulligem Auftritt und kultiviert­em Fahrverhal­ten auf der Strasse.
 ?? FORD ??
FORD
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland