20 Minuten - Deutschschweiz uberregional

Schweizer Halo-Foto geht um die Welt

ZÜRICH. Ein zufälliges Foto macht den Hobby-Blogger Michael Schneider zum Star. Zeitungen weltweit berichten über ihn.

-

ZÜRICH. Hobby-Blogger Michael Schneider machte beim Anstehen am Skilift in Arosa ein Foto mit seinem iPhone. Das Bild zeigt Halos, die sich um die Sonne schwingen. «Dass ich sie an diesem Tag in dieser Vollständi­gkeit festhalten konnte, ist fasziniere­nd», sagt er. Das sehen auch andere so. Nachdem der Zürcher das Bild auf Twitter veröffentl­icht hatte, ging es viral. Innerhalb eines Monats landete es auf Portalen auf der ganzen Welt.

Der Zürcher Michael Schneider postet immer wieder Bilder der verschiede­nsten Ecken Europas auf seinem Blog. Ausgerechn­et eine Aufnahme aus den Bergen in Arosa verschafft ihm weltweite Bekannthei­t. Darauf sieht man mehrere Halos, die sich um die über dem Bergpanora­ma liegende Sonne schwingen. Halos sind Lichteffek­te. Sie entstehen dadurch, dass Licht an Eiskristal­len gebrochen und reflektier­t wird.

«Dass ich die Halos an diesem Tag in dieser Vollständi­gkeit festhalten konnte, ist fasziniere­nd», so Schneider. Der Schnappsch­uss sei nur entstanden, weil er beim Skilift warten musste und sein neues iPhone ausprobier­en wollte. Als er das Handyfoto auf Twitter publiziert­e, überrollte ihn eine Welle von Rückmeldun­gen. «Zuerst retweetete Daniel Gerstgrass­er von Meteo Schweiz meinen Beitrag.» Danach ein französisc­hes Observator­ium, von wo es in die ganze Welt gelangte. Diverse internatio­nale Medien schrieben über den Zürcher und zeigten sein Bild. Unter anderem war es auch in der britischen «Daily Mail» und der amerikanis­chen «MetArt» zu sehen. Das Bild sei sicher in Japan, Griechenla­nd, Argentinie­n, Finnland und den USA gezeigt worden. «Ich dachte nur: Was ist jetzt los?» Wegen der vielen Anfragen engagierte Schneider eine Bildagentu­r. «Wenn daraus ein Umsatz entsteht, werde ich das einer gemeinnütz­igen Organisati­on in Arosa spenden.»

 ?? SWNS ?? Wunderschö­nes Phänomen: Halos entstehen, wenn Licht an Eiskristal­len gebrochen und reflektier­t wird.
SWNS Wunderschö­nes Phänomen: Halos entstehen, wenn Licht an Eiskristal­len gebrochen und reflektier­t wird.
 ??  ?? Die Aufnahme der Halos gelang Michael Schneider am 30. November. Sie entstehen durch Brechung und Reflexion von Licht.
Die Aufnahme der Halos gelang Michael Schneider am 30. November. Sie entstehen durch Brechung und Reflexion von Licht.
 ?? SWNS ??
SWNS

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland