20 Minuten - Luzern

Sieg für Macrons Partei – Front National abgeschlag­en

PARIS. Es sieht nach einem guten Start für den neuen Präsidente­n aus: Macrons Partei kommt bei der Wahl aus dem Stand auf Platz 1.

-

Der französisc­he Präsident Emmanuel Macron hat bei der gestrigen Parlaments­wahl einen ersten Stimmungst­est bestanden: Fünf Wochen nach seinem Amtsantrit­t lag seine erst letztes Jahr gegründete Partei La République en Marche klar vorn. Nach Auszählung von 46 Prozent der Stimmen kam Macrons Partei in der ersten Wahlrunde auf mehr als 26 Prozent. Zweitstärk­ste Kraft wurden die konservati­ven Republikan­er mit 16 Prozent. Die rechtsextr­eme Partei Front National kam auf 14 Prozent, die Partei des Linkspolit­ikers Jean-Luc Mélenchon auf zehn. Die Sozialiste­n, bisher stärkste Kraft, stürzten auf sieben Prozent ab. Den Prognosen zufolge dürfte Macrons Partei bei der zweiten Wahlrunde am kommenden Sonntag mit mehr als 400 der 577 Abgeordnet­en- mandate klar die absolute Mehrheit in der Nationalve­rsammlung gewinnen. Aufgrund des Mehrheitsw­ahlrechts reicht es für den Front National nur für rund 10 Mandate – zu wenig, um die treibende Kraft der Opposition zu werden.

Zugleich zeichnete sich eine historisch niedrige Wahlbeteil­igung von etwa 50 Prozent ab. Mit einer Parlaments­mehrheit im Rücken kann der soziallibe­rale Staatschef Reformen in die Tat umsetzen, um sein Land gegen islamistis­chen Terror zu wappnen und die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Frankreich leidet unter einer hohen Arbeitslos­igkeit von zehn Prozent und einem hohen Schuldenbe­rg von 96 Prozent der Wirtschaft­sleistung.

 ?? AFP ?? Präsident Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte bei der Stimmabgab­e.
AFP Präsident Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte bei der Stimmabgab­e.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland