20 Minuten - Luzern

Teleclub jubelt, SRF versprüht Zuversicht

-

für die Champions League (CL), sondern auch jene für die Europa League (EL). «Die Einzelheit­en werden gegenwärti­g noch abschliess­end verhandelt», teilt der Pay-TV-Sender mit, und auch, dass die Parteien, Teleclub und Team Marketing, das für die Uefa die Rechte vermarktet, über den Preis schweigen würden. Stolz liess Wilfried Heinzelman­n, CEO der CT Cinetrade AG und der Teleclub AG, aber verlauten: «Teleclub ist nun definitiv das ‹Home of Football›.» Fussball- fans, die nicht bereit sind, für das neue «Zuhause des Fussballs» zu bezahlen, gehen dennoch nicht ganz leer aus. Einzelne Spiele werden auf dem neuen Free-TV-Sender Teleclub Zoom gezeigt, darunter auch der Final.

Auch für die SRG ist der CLZug noch nicht abgefahren. Dank sogenannte­n Co-Rechten ist es möglich, vereinzelt­e Partien zu zeigen. Roland Mägerle, Leiter SRF Sport und Business Unit Sport SRG, ist zuversicht­lich, dass man «auch ab 2018/19 in allen Sprachregi­onen der Schweiz umfassend über die Champions und die Europa League wird berichten können». In welcher Häufigkeit wird sich zeigen. Mägerle liess jedoch wissen, dass die Verhandlun­gen mit der Vermarktun­gsagentur der Uefa noch laufen würden. «Die SRG hält sich an die Spielregel­n und kommunizie­rt erst, wenn die Verhandlun­gen abgeschlos­sen sind.» Kommende Saison bleibt noch alles beim Alten.

 ?? AP ?? Teleclub wird einzelne Spiele auf dem neuen Free-TV-Sportsende­r zeigen, so auch den Champions-League-Final 2019.
AP Teleclub wird einzelne Spiele auf dem neuen Free-TV-Sportsende­r zeigen, so auch den Champions-League-Final 2019.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland