20 Minuten - Luzern

Trump: «40% sind nicht schlecht»

-

Ein halbes Jahr nach Amtsantrit­t hat US-Präsident Donald Trump viele Bürger verprellt: Nur noch 36 Prozent der Befragten zeigten sich in einer gestern von der «Washington Post» und dem Sender ABC veröffentl­ichten Umfrage zufrieden mit dem Präsidente­n. Bei der letzten Umfrage im April waren es noch 42 Prozent. Dem Nachrichte­nportal «Politico» zufolge ist das der tiefste Wert für einen Präsidente­n nach sechs Monaten im Amt seit 70 Jahren. Trump selbst twitterte: Fast 40 Prozent seien «nicht schlecht». Die Umfrageres­ultate deuten nach Angaben der Zeitung auf verschiede­ne Ursachen für Trumps mangelnde Beliebthei­t hin. So sei etwa die derzeitige Zustimmung zu «Obamacare» doppelt so hoch wie die zu den republikan­ischen Plänen für ein neues System.

Wieder Ärger bei United Airlines: Die Fluggesell­schaft hat den Französisc­hen Bulldoggen-Welpen des Rappers Schoolboy Q in die falsche Maschine gesetzt. «Ihr seid Idioten @united. Wie könnt ihr meinen Hund auf den falschen Flug schicken???? Ich brauche Antworten», twitterte der 30-Jährige. Laut dem Sender CNN war der US-Star am Freitag auf dem Weg vom USStaat Missouri nach Kalifornie­n. Vertauscht wurde das Tier bei einem Stopp am Flughafen Denver und flog nach Chicago. Hund und Rapper sind mittlerwei­le wiedervere­int. Letzterer droht mit einer Klage.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland