20 Minuten - Luzern

Euphorisch­er Empfang für Hischier in Bern

-

Seit er Ende Juni im NHLDraft als Nummer 1 gezogen worden ist, ist das Interesse an Nico Hischier riesig. Auch im Camp des Schweizer Nationalte­ams richtet sich der Fokus auf das 18-jährige Supertalen­t aus dem Wallis. Überall, wo die grosse Hoffnung der New Jersey Devils auftaucht, wird er umgarnt und von den Fans belagert. Das ist auch in Bern nicht anders, wo das Team von Patrick Fischer im Rahmen eines fünftägige­n Prospect Camps mit einer jungen Auswahl an der Zukunft feilt. So viele Fans wie kaum je zuvor

drängten sich gestern in die enge Trainingsh­alle der Berner PostFinanc­e-Arena. Swiss Ice Hockey lud zu einem öffentlich­en Training.

Nach der Einheit auf dem Eis erfüllte Hischier zuerst die vielen Autogramm- und SelfieWüns­che der jungen Fans und stellte sich dann den Medien. Als «cool» bezeichnet Hischier das spezielle Trainingsl­ager. «Es gibt ganz viele kleine Sachen, die man in so einem Camp für die Zukunft mitnehmen kann», kommentier­te Hischier sein erstes Aufgebot für das Nationalte­am.

Benjamin Steffen hat sich nach dem Gewinn von Team-WM-Silber entschiede­n, dass er auch Olympia 2020 in Tokio bestreiten wird. Es soll der Abschluss seiner FechtKarri­ere sein. Der 35-jährige Routinier und Olympia-Vierte von 2016 war schon 2004 erstmals Team-Europameis­ter. Nun fühlt sich der Teamältest­e dazu berufen, die Neulinge auf dem Weg nach Tokio zu begleiten. «Sie sind noch nicht so erfahren. Man muss sie manchmal an die Leine nehmen und für sie auch ab und zu – nicht abwertend gemeint – den Vater spielen.»

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland