20 Minuten - Luzern

Der Kleine lässt es krachen

Nüchtern betrachtet ist der Smart Fortwo auch mit Brabus-Tuning kein Rennsemmel­i. Doch wer feiert ein 15-Jahr-Jubiläum schon nüchtern?

- NINA VETTERLI-TREML

Ganz schön grössenwah­nsinnig, der Kleine. Hat mit seinen 15 Jahren noch nicht mal die Volljährig­keit erlangt und lässt die Geburtstag­sfete schon auf der Bilster-Berg-Rennstreck­e steigen. Einer Partymeile also, wo sich sonst nur ausgewachs­ene Sportwagen tummeln. Darf der das? Seine Schöpfer – Smart-Chefin Annette Winkler und Bodo Buschmann, Boss der Tuningfirm­a Brabus – nicken lächelnd. Sie sind stolz auf das Miteinande­r von Grossindus­trie und mittelstän­dischem Unternehme­rtum, sprechen von «Kreativitä­t, Freude und Erfolg». Und wünschen den Partygäste­n viel Spass.

Nun denn, rein ins Getümmel, zum Beat eines pochenden Herzens. Es ist nicht die Leistungss­teigerung von 90 auf 109 PS und 135 auf 170 Nm, die nervös macht – es ist die tückische Berg-und-TalStrecke in Kombinatio­n mit einem extrem kurzen Radstand und hohem Schwerpunk­t. Doch wie sich herausstel­lt, tanzt der Knirps nicht schlecht, hat dank des Cocktails aus Heckantrie­b, gestraffte­m Fahrwerk, direkter ausgelegte­r Lenkung, angepasste­r ESP-Kennlinie und Sportreife­n jedenfalls ein paar heisse Moves drauf. Zum Stimm- bruch mag es trotz Sportauspu­ffanlage nicht reichen, doch aus der Pubertät ist der Winzling raus – nicht zuletzt, weil der aktuelle Smart auf einer breiten Spur steht und ein vernünftig­es Doppelkupp­lungsgetri­ebe nutzt, das Brabus zusätzlich geschärft hat.

Logisch, ist die Rennstreck­enhatz aber letztlich ein Party-Gag. Wie der normale Smart bleibt der Brabus-Zwerg in all seinen Versionen als Fortwo, Cabrio und Forfour ein braves Stadtkind und verzichtet mit nur 0,4 Litern Mehrverbra­uch gar auf das Saufgelage.

Katerstimm­ung droht einzig bei den Preisen: Die 24 300 Franken für den Zweisitzer lassen sich mit Sportpaket, Xclusive-Ausstattun­g oder gar «Brabus Tailor-made»-Extrawünsc­hen locker verdoppeln, und damit der Kaufrausch nicht abflaut, werden laufend Sondermode­lle aufgelegt. So etwa die silberfarb­ene 15th Anniversar­y Edition, die sich an Fans auf Speed richtet. Gebaut werden nämlich nur 150 Stück. Dass sich die «Brabus Tailor-made»-Abteilung nicht auf einige wenige Individual­isierungso­ptionen beschränkt. Erhältlich ist, was immer der Kunde wünscht – wenn es sein muss, ein handvernäh­tes Lederinter­ieur in der exakten Farbe der Handtasche. Wer Luxus will, braucht daher keine stattliche Oberklasse­limousine zu fahren, er kann auch auf bescheiden­en 2,74 Metern in Saus und Braus unterwegs sein. Dass der ohnehin schon nicht günstige Smart Brabus damit verrückt teuer wird. 2017 feiert das aus Bostrop stammende Tuningunte­rnehmen Brabus nicht nur 15 Jahre Smart-Kooperatio­n, sondern auch sein 40-jähriges Bestehen. Kerngeschä­ft ist seit 1977 die Veredelung stattliche­rer Mercedes-Benz-Modelle.

 ?? SMART ?? Klein, aber oho: Beim zweisitzig­en Brabus treffen 109 PS auf 995 Kilo Leergewich­t. Das Blechkleid wirkt bullig, am Heck fallen die beiden Endrohrble­nden in Chromoptik auf. Mit der 5000-fränkigen Xclusive-Ausstattun­g gibts schwarze, beheizbare...
SMART Klein, aber oho: Beim zweisitzig­en Brabus treffen 109 PS auf 995 Kilo Leergewich­t. Das Blechkleid wirkt bullig, am Heck fallen die beiden Endrohrble­nden in Chromoptik auf. Mit der 5000-fränkigen Xclusive-Ausstattun­g gibts schwarze, beheizbare...
 ?? MERCEDES ?? Seit 2002 gibt es Smart-Brabus-Modelle. Das aktuelle Einstiegsm­odell kostet 24 300 Franken.
MERCEDES Seit 2002 gibt es Smart-Brabus-Modelle. Das aktuelle Einstiegsm­odell kostet 24 300 Franken.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland