20 Minuten - Luzern

Dabu: «Die Stadt macht toleranter»

ZÜRICH. In « Miin Ort» singt Dabu über die Eigenheite­n seines Heimatorts. Heute lebt der 37-Jährige in der Stadt. Wo ist es besser?

- ANGELA HESS

Dabu, Stadt oder Land, wo gefällt es dir besser?

Ich fühle mich wohl in der Stadt. Trotzdem gehe ich gerne auch mal raus und weg vom Krach.

Das heisst?

Ich kann nicht darüber urteilen, ob Stadt oder Land besser ist. Ich schliesse nicht aus, dass ich irgendwann ins Dorf zurückkehr­e.

Was ist das Beste an der Stadt?

Dass man nicht darum herumkommt, anderen Leuten zu begegnen. Es hilft uns, toleranter zu werden, wenn Menschen aus verschiede­nen Ländern und Schichten auf einem Fleck leben. Die Stadt schützt uns vor Einsamkeit und psychische­m Leiden.

Und am Landleben?

Das Vereinsleb­en, das es in der Stadt so einfach nicht gibt. Dieser Zusammenha­lt ist schon einzigarti­g. Das muss man unbedingt bewahren.

Was ist für dich der grösste Unterschie­d zwischen Stadt und Land?

Es gibt zwischen Stadt und Dorf einen gewissen Graben, vor allem aus politische­r Sicht. Ich habe das Gefühl, dass man auf dem Land eher rechts eingestell­t ist, während die Leute in der Stadt mehr links wählen.

Die Agglomerat­ion liegt zwischen Stadt und Dorf – der ideale Kompromiss? Agglo finde ich persönlich das Schlimmste. Auf dem Land bist du sehr schnell in der Natur, in der Stadt steht das Leben dafür kulturell gesehen nie still. In der Agglo hast du irgendwie weder noch.

 ??  ?? Um diese Metzgerei geht es in Dabu Fantastics neuer Single. Video: Sehen Sie Dabus Besuch in Mönchaltor­f ZH. 20min.ch
Um diese Metzgerei geht es in Dabu Fantastics neuer Single. Video: Sehen Sie Dabus Besuch in Mönchaltor­f ZH. 20min.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland