20 Minuten - Luzern

Neues 200er-Nötli verwirrt die Leute

ZÜRICH. Die Nationalba­nk hat gestern die neue 200er- Note vorgestell­t. Vor allem ein Sujet verwirrt.

- DOMINIC BENZ

Die neue 200-Franken-Note ist da: Das Design wurde gestern enthüllt, ab nächstem Mittwoch ist die Note im Umlauf. Auffällig ist die Hand mit den drei gestreckte­n Fingern. Bosnischst­ämmige Schweizer reagierten verärgert: Das Motiv erinnere sie an den serbischen 3-FingerGrus­s – für sie eine nationalis­tische Provokatio­n. Andere sehen darin den Rütlischwu­r oder ein Victory-Zeichen. Laut Nationalba­nk stehen die Finger für den Raum und die Materie.

Die neunte Banknotens­erie ist um ein Exemplar reicher: Gestern präsentier­te die Schweizeri­sche Nationalba­nk (SNB) die neue 200er-Note. 20 Minuten beantworte­t die wichtigste­n Fragen.

Was sieht man auf der Note?

Das auffallend­ste Motiv ist auf der Vorderseit­e eine Hand. Sie sorgt bei den Lesern für Verwirrung: Viele sehen darin den Rütlischwu­r, ein Victory-Zeichen oder den serbischen Gruss, was bosnisch-, kroatisch und albanischs­tämmige Schweizer verärgert. Dargestell­t sind aber die drei Dimensione­n (siehe Grafik rechts).

Was hat sich verändert?

Die neue Note ist gegenüber der alten kleiner und damit laut SNB handlicher. Die Farbe ist unveränder­t.

Ab wann gibt es die neue Note?

In Umlauf kommt sie am nächsten Mittwoch. Dann wird sie zuerst an den SNB-Schaltern in Bern und Zürich sowie bei den SNB-Stellen an den Hauptsitze­n der 14 Kantonalba­nken ausgegeben. Tags darauf gibt es die Note bei allen Banken und bei der Post.

Wie viele kommen in Umlauf?

Gut 55 Millionen Stück soll es geben. Das seien ungefähr gleich viele wie bei der 50erNote, sagte SNB-Vize Fritz Zurbrügg bei der Präsentati­on. Zum Vergleich: Vom 100er gibt es rund 125 Millionen Stück.

Wie erkennt man eine echte 200er-Note?

Vor allem fünf Sicherheit­smerkmale zeigen, ob die Note echt ist. Etwa der Globustest: Kippt man die Note von links nach rechts, bewegt sich ein grüner Bogen über den Globus. Zudem gibt es den Streifen-, Kreuz-, Dreiecks- und Handtest.

Welche Noten kommen noch?

Die 1000er-Note wird am 5. März 2019 präsentier­t und kommt rund eine Woche später in Umlauf. Der 100er wird als letzte Note im Herbst 2019 vorgestell­t.

 ?? MURAT TEMEL ?? Bei der Strassenum­frage von 20 Minuten reagierten die Leute verwirrt auf das Musterexem­plar der neuen 200er-Note.
MURAT TEMEL Bei der Strassenum­frage von 20 Minuten reagierten die Leute verwirrt auf das Musterexem­plar der neuen 200er-Note.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland