20 Minuten - Luzern

Hausdurchs­uchung am Hauptsitz der Post

BERN. Das Bundesamt für Polizei macht beim PostHaupts­itz in Bern eine Hausdurchs­uchung.

-

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat die Büros am Hauptsitz der Post in Bern durchsucht. Dabei geht es um die Postauto-Affäre. «Die Post kann bestätigen, dass das Fedpol heute im Rahmen der verwaltung­sstrafrech­tlichen Untersuchu­ng zu Postauto eine Hausdurchs­uchung durchgefüh­rt und Daten erhoben hat», erklärt Postsprech­er Oliver Flüeler. Er betont auch, dass die Post die Untersuchu­ng begrüsse. Allfällige strafrecht­liche Verantwort­lichkeiten könnten so geklärt werden. «Entspreche­nd hat die Post mit Verwaltung­sratspräsi­dent Urs Schwaller die lückenlose Aufklärung des Falles versproche­n und ihre Kooperatio­n mit der Strafbehör­de zugesicher­t.»

Laut dem Bundesamt für Polizei sollte durch die Durchsuchu­ng in den Postbüros potenziell­es Beweismate­rial sichergest­ellt werden, etwa auf elektronis­chen Datenträ- gern. «Die Hausdurchs­uchung steht im Zusammenha­ng mit dem Verwaltung­sverfahren, das wir eröffnet haben», sagt Cathy Maret, Medienspre­cherin des Bundesamts für Polizei, «dieses richtet sich gegen unbekannt. Das Verfahren läuft seit ein paar Wochen, wir rechnen damit, dass es noch Monate in Anspruch nehmen wird.» Bereits im Februar hatte das Bundesamt für Verkehr (BAV) Strafanzei­ge wegen des Buchhaltun­gs-Skandals bei Postauto eingereich­t. Die Anzeige gegen unbekannt ging an die Bundesanwa­ltschaft und die Staatsanwa­ltschaft Bern.

Die Postauto AG hatte jahrelang rechtswidr­ige Gewinnumbu­chungen vom subvention­ierten in den nicht subvention­ierten Bereich vorgenomme­n.

 ??  ??
 ?? KEY ?? Die Hausdurchs­uchung fand am Hauptsitz der Post in Bern statt.
KEY Die Hausdurchs­uchung fand am Hauptsitz der Post in Bern statt.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland