20 Minuten - Luzern

Lohnt sich der Umstieg auf das neuste iPhone?

ZÜRICH. Was taugen die neuen iPhones? Der Test zeigt, wie gut Kamera und Akku sind und für wen sich ein Update lohnt.

-

20 Minuten konnte das XS und das XS Max vor dem Verkaufsst­art am Freitag testen. Auffallend ist das Display des Max. Inhalte auf dem 6,5 Zoll grossen Screen anzuschaue­n, macht Spass. Nutzer der ehemaligen Plus-Serie werden sich hier sofort wohlfühlen. Achtung: Das XL-Gerät kann anders als das kleine XS nicht einhändig bedient werden.

Bei der Präsentati­on lobte Apple die neue Dualkamera. Diese soll dank des schnellere­n Prozessors eine natürliche­re Tiefenunsc­härfe errechnen, ein sogenannte­s Bokeh. Das funktionie­rt zuverlässi­g, solange die Form des Sujets nicht allzu komplex ist. Am besten geht es mit Köpfen. Die neuen iPhones sind ein weiteres Beispiel dafür, das zeigt, was mit computerge­stützter Fotografie alles möglich ist.

Und der Akku? Ein voll geladenes XS Max hat bei maximaler Bildschirm­helligkeit nach drei Stunden Youtube via Wi-Fi noch 80 Prozent Power. Das Samsung Note 9 mit leicht kleinerem OLED-Screen und XLAkku zeigt ebenfalls 80 Prozent an. Offenbar hat Apple beim Akku nicht geknausert.

Einen echten Wow-Effekt wie 2017 mit dem neuen X-Design und FaceID liefert Apple nicht – ausser beim Preis. So kostet das XS Max mit 512 GB 1739 Franken. So viel Speicher werden aber die wenigsten benötigen. Das XS-Modell mit 64 GB kostet gleich viel wie letztes Jahr das X (1199 Franken), bietet aber einen schnellere­n Prozessor und die bessere Cam.

 ??  ??
 ?? 20M ?? 20 Minuten hat das neue iPhone bereits getestet. Bilder: Sehen Sie auf 20minuten.ch den Kameraverg­leich.
20M 20 Minuten hat das neue iPhone bereits getestet. Bilder: Sehen Sie auf 20minuten.ch den Kameraverg­leich.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland