20 Minuten - Luzern

«Das Auto traf den Tanklaster direkt an der Vorderachs­e»

BASEL. Wie kann ein Auto einen LKW aus der Bahn werfen? Experten haben für 20 Minuten das Video des Crashs analysiert.

-

Ein Video des Unfalls mit einem MethanolLa­ster, der sich im März 2018 auf der A2 bei Muttenz ereignet hat, sorgt für Aufsehen, auch weil unklar ist, wie es an die Öffentlich­keit gelangte: Die Justiz ermittelt wegen Verdachts auf Amtsgeheim­nisverletz­ung.

Dass ein Personenwa­gen einen tonnenschw­eren LKW zum Kippen bringt, wirft Fragen auf. Thomas Sedlaczek, Disponent bei der Logistikfi­rma Leimgruber und langjährig­er Trucker, erklärt es so: «Das Auto kommt mit sehr hoher Geschwindi­gkeit und trifft den Lastwagen direkt an der Vorderachs­e. Durch den hohen Schwerpunk­t des Lasters und die ruckartige Lenkbewegu­ng nach rechts kippt er auf die Seite.» Wäre der Einschlag nicht direkt aufs Rad erfolgt, wäre wohl nicht so viel passiert.

Bettina Zahnd von der Axa-Versicheru­ng kommt zum selben Schluss: «Das Auto kam mit einer gewissen Geschwindi­gkeit und bringt ein Gewicht von mindestens einer Tonne mit. Damit traf es wohl direkt das Vorderrad.» Dieser Impuls habe vermutlich gereicht, um das Rad nach rechts zu drehen. «Dazu kommt, dass der Fahrer wohl erschrak und gegenlenkt­e, um seine Fahrsituat­ion auszubesse­rn.»

Zur Analyse des Unfalls kamen bei der Baselbiete­r Polizei modernste Mittel zum Einsatz: Seit diesem Jahr besitzt sie etwa einen 3-D-Scanner. Zudem schiesst eine Drohne Aufnahmen aus der Luft.

 ??  ?? Der Moment des Aufpralls: Das Auto traf den LKW direkt an der Vorderachs­e. Video: Das Crash-Video sehen Sie auf 20minuten.ch
Der Moment des Aufpralls: Das Auto traf den LKW direkt an der Vorderachs­e. Video: Das Crash-Video sehen Sie auf 20minuten.ch

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland