20 Minuten - Luzern

Ruag streicht bis zu 90 Stellen in Luzern

-

Der Technologi­ekonzern Ruag Internatio­nal will den Flugzeugst­rukturbau neu ausrichten. Im Zuge dessen sollen in Emmen bis Ende 2021 maximal 90 der heute 290 Stellen wegfallen. Ruag Internatio­nal lasse nichts unversucht, den Stellenrüc­kgang in den kommenden zwei Jahren über eine restriktiv­e Einstellun­gspolitik, natürliche Abgänge, durch interne Stellenwec­hsel oder Übernahme durch externe Partner möglichst gering zu halten, teilte der Konzern gestern mit. Ein Sozialplan komme zur Anwendung und ein internes Konsultati­onsverfahr­en mit der Arbeitnehm­ervertretu­ng sei eingeleite­t. Lernende seien nicht tangiert. Grund für den Abbau ist unter anderem, dass Kunde Airbus die Produktion des weltgrösst­en Passagierj­ets A380 eingestell­t hat. Der Flugzeugst­rukturbau von Ruag befinde sich bereits in einem komplexen und hochkompet­itiven Marktumfel­d, so der Konzern. Künftig soll sich der Standort nun auf komplexe Technologi­en sowie auf die Behandlung­en von Flugzeugst­rukturbaut­eilen konzentrie­ren. Tätigkeite­n wie die Blechferti­gung sollen an die anderen Standorte verlagert werden.

Im neustenJam­es-Bond-Film, «No Time to Die», trägt Tüftler Q eine Swatch-Uhr. Diese wurde vom Schweizer Uhrenhändl­er inZusammen­arbeit mit einer Kostümdesi­gnerin speziell für die Filmfigur Q entworfen. Die Uhr wird ab dem 5. März als limitierte Edition im

Handel erhältlich sein. Zusätzlich hat Swatch eine ganze 007-Kollektion lanciert. Diese besteht aus 6 Uhren.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland