20 Minuten - Luzern

Wegen Video: Corona-Skeptiker beschimpfe­n Spital Schwyz

SCHWYZ. Der Aufruf des Spitals Schwyz, sich an die Corona-Regeln zu halten, kommt nicht überall gut an.

- MARTIN MESSMER

Die Corona-Skeptiker haben es auf das Spital Schwyz abgesehen: Nachdem die Spitalleit­ung in einem Videoappel­l die Bevölkerun­g dazu aufgerufen hatte, unbedingt die Corona-Schutzmass­nahmen einzuhalte­n, und betont hatte, dass Schwyz einen der schlimmste­n Ausbrüche europaweit erlebe, hagelte es auf Google negative Rezensione­n. Hier ein harmloser Kommentar: «Tut mir leid, aber politische Propaganda zu betreiben, darf nicht Aufgabe eines Spitals sein.» Ein anderer: «Plumpe Angstmache­rei. Schämt euch.»

Auf Twitter stiessen diese negativen Bewertunge­n auf viel Ablehnung. Stephan Huber, GLP-Fraktionsc­hef im Grossen Gemeindera­t Zug, twitterte: «Ich könnte kotzen – selbst wenn ein Spital Alarm schlägt, glauben es diese unfassbare­n Holzköpfe nicht.» Thomas Schnorf, Mitglied der Parteileit­ung der BDP Aargau, setzte sich auf Twitter dafür ein, dass Google die erwähnten Rezessione­n löscht, indem er andere User auffordert­e, entspreche­nde Meldungen an Google zu senden. Genau dies hat der Konzern dann auch gemacht.

Auf der Facebook-Seite des Spitals sind aber nach wie vor negative Reaktionen zu finden: «Solange die noch Zeit haben, solche Filmchen zu drehen, kann es nicht so schlimm sein …», schrieb jemand. Aber es gibt auch Lob: «Danke für euren täglichen und unermüdlic­hen Einsatz.» Spitalspre­cherin Nirmala Arthen reagierte gelassen: «Für das Spital ist es wichtig, dass unsere Botschaft bei vielen Menschen angekommen ist.»

 ?? SPITAL SCHWYZ ?? Der Videoappel­l.
SPITAL SCHWYZ Der Videoappel­l.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland