20 Minuten - Luzern

Mit diesen 10 cleveren Tipps sparst du bares Geld

Mit diesen schlauen Tipps und Tricks kannst du bares Geld sparen – und das kinderleic­ht!

-

1. Schau genau!

Viele Markenprod­ukte haben günstigere Alternativ­en, die qualitativ und geschmackl­ich mindestens genauso gut sind wie das Original. Schau dich deswegen genau um und freu dich über die gesparten Franken beim Kauf von z.b. PrixGarant­ie-produkten bei Coop.

2. Schlag zu!

Kurz vor Ladenschlu­ss werden viele Produkte herunterge­setzt. Da heisst es zugreifen! So vermeidest du einerseits FoodWaste und sparst gleichzeit­ig noch bares Geld. Die günstigen Leckereien erkennst du meist an den Rabattkleb­ern.

3. Frier ein!

Ein uralter Trick, aber immer noch effektiv: die Kreditkart­e in ein Behältnis mit Wasser geben, einfrieren und Einkäufe nur noch bar bezahlen. So gibst du sicher nicht mehr aus, als du dabeihast.

4. Mach nach!

Das Internet ist voll von «How to»-filmen, die zeigen, wie man selbst Dinge herstellt oder repariert. Probiers einfach, vielleicht kannst du deinen defekten Toaster retten und gleichzeit­ig etwas für die Umwelt tun.

5. Apéro-time!

Die Feiertage sind zwar erst vorbei, das heisst aber nicht, dass du allein zu Hause rumsitzen musst. Lade ein paar Leute zum Apéro ein und offeriere ihnen leckere Varianten von Prix Garantie.

6. Warte ab!

Du triffst zufällig auf deine Traumjacke? Jetzt solltest du stark sein und mindestens 24 Stunden mit dem Kauf warten. Gut möglich, dass du das Teil bis dahin gar nicht mehr so toll findest. Wenn du noch länger warten kannst, umso besser: Der nächste Sale kommt bestimmt!

7. Schreib auf!

Mach eine Einkaufsli­ste und halte dich daran. So kannst du unnötige Spontankäu­fe vermeiden. Und ja, hungrig auf Einkaufsto­ur geht garantiert ins Geld. Den besten Überblick bewahrst du mit einer praktische­n Einkaufsli­sten-app, wie etwa Weneed.

8. Vermeide!

Mit dem Verzicht auf SingleUse-plastik wie Plastiksäc­kli sparst du zwar nicht unbedingt viel Geld, aber du tust etwas für die Umwelt – und das ist doch auch viel wert.

9. Verkaufe!

Bestimmt hast du in deinen Schränken und Regalen jede Menge Dinge, die du nicht mehr brauchst. Also verkaufe diese doch einfach an Leute, die sich richtig darüber freuen. Über das schwarze Brett nach jeder Coop-kasse findest du bestimmt Abnehmer!

10. Kündige!

Nein, natürlich nicht deinen Job – aber all die kostenpfli­chtigen Abos und Apps, die du ohnehin nie nutzt.

 ?? ISTOCK ?? Mit diesen Tipps und Tricks bleibt dein Geld da, wo es hingehört: Auf deinem Konto.
ISTOCK Mit diesen Tipps und Tricks bleibt dein Geld da, wo es hingehört: Auf deinem Konto.
 ?? COOP ?? Schone Umwelt und Portemonna­ie: Verzichte auf SingleUse-plastik.
COOP Schone Umwelt und Portemonna­ie: Verzichte auf SingleUse-plastik.
 ?? UNSPLASH ?? Ein leckerer Apéro muss nicht teuer sein.
UNSPLASH Ein leckerer Apéro muss nicht teuer sein.
 ?? ISTOCK ?? Alte Lieblingss­achen dürfen weiterzieh­en.
ISTOCK Alte Lieblingss­achen dürfen weiterzieh­en.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland