20 Minuten - St. Gallen

Europa erhältnur einen Baby-raptor

KÖLN. Achtung, jetzt wirds schmutzig: Ford rollt den Ranger als «bösen» Raptor an den Start.

-

Nach dem Vorbild des amerikanis­chen Bestseller­s F-150 gibt es den Ford-pickup Ranger nun ebenfalls als Raptor: «Vergessen Sie alles, was Sie über Pick-ups zu wissen glauben», sagte Fords Performanc­e Director Leo Roeks bei der Präsentati­on auf der Spielemess­e Gamescom in Köln. «Der neue Ranger Raptor ist von einem ganz anderen Kaliber. Er ist ein echtes Vollblut und meistert die härtesten Herausford­erungen – im Gelände, im Anhängebet­rieb, jederzeit und überall.»

Für diesen Wandel steht einerseits ein deutlich bulligeres Design, anderersei­ts eine veritable Rallye-ausstattun­g mit extralange­n Federwegen, einer 2,3 Zentimeter dicken Stahlplatt­e als Unterfahrs­chutz und sechs Fahrprogra­mmen, die von Schlamm bis Strasse so ziemlich jedes Anforderun­gsprofil abdecken.

Wo das Original in den USA mit einem 3,5 Liter grossen V6-benziner und irrwitzige­n 450 PS punktet, gibt es allerdings lediglich einen 2-Liter-vierzylind­er213 Diesel mit zivilen PS, aber einem beeindruck­envon den Drehmoment 500 Nm. Und zumindest die 10-Gang-automatik überdirekt nimmt der Raptor vom originalen Us-modell.

Cool: Wer nicht bis zur Markteinfü­hrung des Babyraptor­s im Frühjahr warten will, der kann mit dem Neuling schon jetzt ganz ohne Reue rasen – nämlich als Simulation im Videospiel «Forza Horizon 4».

 ?? CHARLIEMAG­EE.COM ?? nur gerade 213 PS.
CHARLIEMAG­EE.COM nur gerade 213 PS.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland