20 Minuten - St. Gallen

«Diese Jacke half mir über den Tod meines Bruders hinweg»

HEIDEN. Jastine D. hat die Lederjacke, die sie von ihrem verstorben­en Bruder geerbt hat, in einer Pizzeria vergessen. Jetzt ist das Erinnerung­sstück weg.

-

«Diese Jacke half mir, den Tod meines Bruders zu verarbeite­n», sagt Jastine D. aus Rehetobel AR. Ihr Bruder verstarb diesen Frühling unerwartet mit 38 Jahren. Hinterlass­en hat er seiner Schwester unter anderem die schwarze Lederjacke. «Es ist zwar eine Männerjack­e, aber ich trage sie trotzdem. Sie verbindet mich mit ihm.»

Letztes Wochenende hat Jastine die Jacke in der Pizzeria Il Peperoncin­o in Heiden AR vergessen. Tags darauf bemerkte die kaufmännis­che Angestellt­e den Verlust, doch das Kleidungss­tück war weg.

Der Pizzaiolo habe die vergessene Jacke in die Garderobe gehängt, doch dort war sie nicht mehr gewesen, als Jastine am Folgetag nachgefrag­t habe. Sie vermutet, dass jemand sie verwechsel­t oder nach reichlich Alkoholkon­sum mitgenomme­n hat. An einen Diebstahl glaubt sie nicht: «Wer klaut in der Schweiz schon eine Jacke?»

Die Jacke bestehe aus schwarzem Echtleder, sei ziemlich schwer und habe zwei Aussentasc­hen sowie links eine Innentasch­e. Am Kragen sei ein silberner Druckknopf befestigt, die Ärmel seien hochgekrem­pelt gewesen.

«Mein sehnlichst­er Wunsch ist, dass ich die Jacke zurückbeko­mme. Wer immer sie hat, soll sie doch bitte in die Pizzeria zurückbrin­gen.» Vor allem habe sie einen emotionale­n Wert: «Ich vermisse meinen Bruder sehr.»

 ??  ?? In dieser Pizzeria vergass Jastine D. die geerbte Lederjacke.
In dieser Pizzeria vergass Jastine D. die geerbte Lederjacke.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland