20 Minuten - St. Gallen

Schweizer Fussballer in ausländisc­hen Ligen

-

Yann Sommer, Mönchengla­dbach

Kalt geduscht und ohne Chance beim 0:1 in der ersten Spielminut­e. In der Folge kaum gefordert, als seine Vorderleut­e die Partie gegen Hannover drehten (4:1). Zeigte eine starke Leistung beim 2:1 gegen Mainz. Überzeugte und rettete zweimal dank seiner schnellen Reflexe; in der 20. Minute gegen Mateta, sieben Minuten später lenkte er Aarons Geschoss über die Latte. Beim Gegentor machtlos. Verfolgte den 2:1-Sieg in Mainz von der Bank aus. Ersatz beim 3:3 in Berlin. Stand bei der 0:1-Pleite in Wolfsburg nicht einmal im Aufgebot. Der Innenverte­idiger hinterlies­s beim 2:1 in Mainz einen sicheren Eindruck. War stets zur Stelle, wenn es ihn brauchte. Auch beim gefährlich­en Abschluss Matetas in der 47. Minute, den er zur Ecke klärte.

Nico Elvedi, Mönchengla­dbach

Mitschuldi­g am frühen 0:1 gegen Hannover. Danach nahezu unüberwind­bar, wie die «Rheinische Post» nach dem 4:1-Sieg urteilte. Laufstark und energisch in den Zweikämpfe­n.

Fabian Lustenberg­er, Hertha Berlin

Konnte in seiner 200. Bundesliga­partie (3:3 gegen Hoffenheim) nicht durchwegs überzeugen. Verschätzt­e sich vor dem 0:2 nach einem Abschlag des Torhüters. Die Quittung: Kramaric eilte davon und schob ein.

Michael Lang, Mönchengla­dbach

Defensiv gegen Hannover (4:1) kaum gefordert. Fazit: Gefiel dank viel Offensivdr­ang. Schob kurz vor der Pause nach einem langen Ball zum zwischenze­itlichen 2:1 ein. Einziges Manko; seine Flanken. Dafür bediente er Hazard mit Hereingabe­n mit dem Etikett Sonderklas­se. Verpasste ein zweites Tor nur knapp.

Pirmin Schwegler, Hannover

Noch immer verletzt. Fehlte auch in Mönchengla­dbach (1:4).

Denis Zakaria, Mönchengla­dbach

Punktete bei Trainer Dieter Hecking: Kam gegen Hannover nach 75 Minuten und erzielte zwei Minuten später mittels Schlenzer das 4:1.

Gelson Fernandes, Eintracht Frankfurt

Einsatz pur, wie immer. Absolviert­e beim 3:1-Sieg in Augsburg beinahe 13 Kilometer. Störte dabei unermüdlic­h und wurde wegen übertriebe­ner Härte verwarnt.

Josip Drmic, Mönchengla­dbach

Verletzt. Fehlte gegen Hannover (4:1). Fehlte aufgrund seines Fussbruchs beim 5:2-Sieg gegen Nürnberg.

Renato Steffen, Wolfsburg

Wurde beim 1:0-Sieg gegen Leipzig für Landsmann Admir Mehmedi in der 73. Minute eingewechs­elt. Ohne nennenswer­te Aktionen. Beim 3:3 in Berlin wieder nur Reservist.

Admir Mehmedi, Wolfsburg

Leitete mit einem überragend­en Pass den 1:0-Siegtreffe­r gegen Leipzig ein. Wich mehrfach auf den Flügel aus, war oft anspielbar. Musste nach 73 Minuten Landsmann Steffen weichen.

Florent Hadergjona­i, Huddersfie­ld

Beim 2:0 gegen Wolverhamp­ton, dem zweiten Saisonsieg, gesetzt.

Stephan Lichtstein­er, Arsenal

Fehlte in Bournemout­h wegen einer Oberschenk­elverletzu­ng. Arsenal siegte 2:1. Durfte zuletzt spielen. Auch heute um 21 Uhr gegen Burnley? Überzeugte beim 4:1-Sieg des Leaders in Swansea in der Innenverte­idigung. Die Londoner können doch noch gewinnen: Nach zuletzt drei Remis in der Liga siegte Arsenal 2:1 bei Bournemout­h. Xhaka lief von Beginn weg als Captain auf. Hatte wie gewohnt viele Ballkontak­te und leitete das Siegtor ein.

Xherdan Shaqiri, Liverpool

Shaqiri stand zum zweiten Mal in Folge in der Startforma­tion, trat beim 3:0-Erfolg in Watford in den entscheide­nden Szenen aber nicht in Erscheinun­g. Wurde kurz vor dem zweiten Tor ausgewechs­elt. Frühe Rettungsta­t: Klärte gegen Lazio (1:1) in der sechsten Minute im letzten Moment vor dem einschussb­ereiten Ciro Immobile.

Johan Djourou, SPAL Ferrara

Ersatz beim 0:2 in Turin gegen Leader Juventus. Profitiert­e vom Trainerwec­hsel: Kehrte gegen die AS Roma nach zwei Partien ohne Einsatz ins Team zurück und führte es als Captain zum 1:0-Sieg. «Erfahren», «hartnäckig» und «die Seele des Kam gegen Florenz in der 72. Minute und gehörte danach zu den Aktivposte­n. An der Nullnummer konnte er aber nichts mehr ändern.

Edimilson Fernandes, Fiorentina

Spielte in Bologna (0:0) durch, wusste aber nicht zu überzeugen.

Remo Freuler, Atalanta Bergamo

Markierte in Empoli sein erstes Saisontor: Versenkte in der 33. Minute einen Abstauber zum 1:0. Obwohl sein Team 2:0 führte, ging es im Westen von Florenz noch als Verlierer vom Platz. In der 92. Minute kassierte Bergamo das 2:3. Verhalf seinem Team in Caen in der Schlusspha­se mit einer starken Parade zum 1:0-Sieg. Es war der erste Erfolg im siebten Spiel unter Trainer Thierry Henry.

François Moubandje, Toulouse

Auch Toulouse vermochte die Übermannsc­haft nicht zu stoppen. Beim 0:1 auswärts gegen Paris Saint-germain gesetzt. Liess Ángel Di María vor dem Gegentor gewähren. Sein Keeper parierte den Schuss zwar, im Anschluss traf aber Edinson Cavani.

Haris Seferovic, Benfica Lissabon

Benfica mühte sich im Cup-sechzehnte­lfinal nach einem 0:1-Rückstand zu einem 2:1-Sieg gegen den Zweitligis­ten Arouca. Der Stürmer nahm den Schwung aus der Nati mit. Leitete das 1:1 ein und war auch in der Entstehung des Siegtores in der 93. Minute involviert.

Eren Derdiyok, Galatasara­y Istanbul

Spielte beim 1:1 gegen Konyaspor durch und tauchte mehrmals in der Offensive auf. Ihm fehlte im Abschluss aber das Glück. Galatasara­y kassierte den Ausgleich in der 90. Minute per Penalty.

Mario Gavranovic, Dinamo Zagreb

Konnte das 0:1 gegen seinen Exclub Rijeka nicht verhindern. Der Stürmer wurde in der 70. Minute ausgewechs­elt. Zagreb bleibt aber trotzdem souveräner Leader.

 ?? GETTY IMAGES ?? Manuel Akanji (l.) hielt die Dortmunder Abwehr zusammen und war stets auf seinem Posten. Blerim Dzemaili, Bologna Diego Benaglio, Monaco
GETTY IMAGES Manuel Akanji (l.) hielt die Dortmunder Abwehr zusammen und war stets auf seinem Posten. Blerim Dzemaili, Bologna Diego Benaglio, Monaco
 ?? KEYSTONE ?? Erstes Bundesliga-tor: Michael Lang traf gegen Hannover. Steven Zuber, Hoffenheim
KEYSTONE Erstes Bundesliga-tor: Michael Lang traf gegen Hannover. Steven Zuber, Hoffenheim

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland