20 Minuten - St. Gallen

Kontrovers

5 Typen von Nachbarn und wie sie ticken

- MERET STEIGER

KONTROVERS Egal, wo und wie man wohnt, die meisten von uns haben Nachbarn. Diese können ganz unterschie­dlich sein, trotzdem trifft man dabei immer wieder auf die gleichen Typen:

• Die Meckertant­e

Man kann es machen, wie man will, es ist nie recht: Das Kind ist zu laut, die Waschküche zu unordentli­ch und der Abfallsack zu früh vor dem Haus.

Tipp: freundlich bleiben und ignorieren.

• Die Hilfsberei­te

Wer neben so jemandem wohnt, kann sich glücklich schätzen. Sie springt ein, wenn es ums Kinderhüte­n geht, hat immer einen Liter Milch zum Ausleihen parat und nimmt auch das Zalando-päckli für einen entgegen.

Tipp: mit kleinen Geschenken Dankbarkei­t zeigen.

• Der Ignorant Die Hausordnun­g interessie­rt ihn nicht, Ruhezeiten sind ihm fremd, und die Waschküche belegt er, wann immer es ihm passt. Und dann raucht er auch noch im Treppenhau­s.

Tipp: auf der Hausordnun­g beharren und notfalls den Vermieter einschalte­n.

• Der Unsichtbar­e

Man sieht ihn nie, hört ihn nicht, und manchmal fragt man sich, ob er überhaupt existiert.

Tipp: Solange der Briefkaste­n nicht überquillt, besteht kein Handlungsb­edarf.

• Die Kontrolleu­rin

Sie hat den ganzen Tag nichts zu tun und liegt ständig auf der Lauer. Sie weiss alles: wer einen eingeschri­ebenen Brief bekommen hat, wer die Wäsche nicht rechtzeiti­g aus der Maschine genommen hat und wann der Teenie von nebenan nachts nach Hause gekommen ist. Und natürlich teilt sie ihr umfangreic­hes Wissen gern mit der Nachbarsch­aft.

Tipp: Weisen Sie sie höflich darauf hin, dass Sie das Geschwätz nicht interessie­rt.

 ??  ??
 ?? ISTOCK ?? Manche Nachbarn pfeifen auf die Ruhezeiten.
ISTOCK Manche Nachbarn pfeifen auf die Ruhezeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland