20 Minuten - St. Gallen

Das «Bacheloret­te»paar im Liebesinte­rview

ZÜRICH. Chanelle Wyrsch (24) und Mike Rothlin (25) verkündete­n am Montag im TV, dass sie ein Paar sind. Nun geben sie ihr erstes gemeinsame­s Liebesinte­rview.

- SCHIMUN KRAUSZ

Das Wiedersehe­n nach dem Finale: Nachdem Chanelle Mike ihre letzte Rose überreicht hatte, reiste er zurück in die Schweiz – und sie machte noch zehn Tage Ferien in Thailand. «Als ich zurück war, ging es keine 24 Stunden, und ich war schon bei ihm zu Hause», sagt die Bacheloret­te. Mittlerwei­le verbringt Chanelle etwa fünf Tage die Woche bei Mike: «Er ist derjenige, der früh aufstehen muss. Ich bin flexibler und kann von überall aus arbeiten.» Das erste Mal: Den ersten Sex gab es dann auch erst in der Schweiz. In Thailand sei nämlich nichts gelaufen, sagt Chanelle:

«Wir warteten damit, bis keine Kameras mehr da waren und wir unsere Ruhe hatten.» Das L-wort: «Ich liebe dich» brachte noch niemand über die Lippen. «Die Staffel ist gerade erst durch, und bei uns gehts jetzt erst richtig los», erklärt Mike, und Chanelle ergänzt: «Wir lassen uns dafür noch ein bisschen Zeit.»

Chanelles Mami hat sich verplapper­t: Eigentlich sei Mami Wyrsch gut darin, ein Geheimnis zu behalten. «Aber irgendwann sagte sie im Beisein anderer Leute: ‹Ja weisch, de Mike …› Und ich so: ‹Mami, pssst!›» Mike kennt sein Schwiegerm­ami in spe offenbar schon recht gut: «Ich war nicht dabei, aber ich kann es mir sehr gut vorstellen.»

Mikes Sohn auch: «Diese Story ist so lustig!», ruft die Schlagersä­ngerin aus der Region Zug. Mike erzählt: «Ein Kumpel erwähnte gegenüber meinem besten Freund, dass ich gewonnen habe – und niemand wusste, woher er diese Info hatte. Das fanden wir aber schnell heraus: Mein Sohn hat in der Krippe erzählt, dass sein Papi eine neue blonde Freundin habe. Die Krippenlei­terin kennt besagten Kumpel und hat ihm das dann gesteckt.»

 ??  ??
 ??  ?? Chanelle und Mike sind nun offiziell ein Paar.
MELCHIOR KALL
Chanelle und Mike sind nun offiziell ein Paar. MELCHIOR KALL

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland