20 Minuten - Zurich

Wasser ist nicht

Sie berät Gäste bei der Wahl des richtigen Tropfens. Anke Scherer ist Wassersomm­elière im Grand Resort Bad Ragaz. Sie macht Gästen Wasser schmackhaf­t: Anke Scherer an der Mineralwas­serbar des Grand Resort Bad Ragaz.

- SULAMITH EHRENSPERG­ER

Anke Scherer, wir trinken ein Glas Bad Ragazer Thermalwas­ser zusammen. Wie schmeckts Ihrem Gaumen?

Unser Thermalwas­ser enthält viele Mineralien, allerdings ist es gering mineralisi­ert, daher ausgewogen und mild. Es hat einen leichten Salzgeschm­ack und ein wenig Bitterheit.

Sie haben 20 Wässer im Angebot. Sind die Unterschie­de zwischen den Wässern so gross?

Definitiv, wir haben Wässer mit 200 bis 220 Milligramm Mineralisa­tion, aber auch solche bis 2500 Milligramm. Das eine schmeckt bitterer, das andere salziger oder trockener. Auch wenn es ein bisschen lustig klingt, dass ein Wasser trocken ist. Aber wenn Sie davon trinken, haben Sie immer noch Durst.

Bei dieser Vielfalt: Wie finde ich als Laie mein Lieblingsw­asser?

Sie können es rausspüren, wenn Sie probieren. Schmeckt Ihnen ein Wasser, lohnt sich ein Blick auf die Inhaltssto­ffe. Wenn Sie die mineralisc­he Zusammense­tzung kennen, wissen Sie, was Ihnen schmeckt. Doch je nach Tagesform ändert sich auch der Geschmack. Heute ist es vielleicht ein herbes, morgen ein salzhaltig­es.

Welches Wasser ist der beste Durstlösch­er nach dem Sport?

Wer schwitzt, verliert viele Mineralien. Es empfiehlt sich ein hochminera­lisiertes Wasser. In der Schweiz sind wir in der glückliche­n Lage, dass viele mittel bis hoch mineralisi­ert sind.

Welches Wasser macht schön?

Achten Sie für die Schönheit auf einen hohen Anteil Magnesium und Kalzium. Diese Wässer sind aber keine Gaumenschm­eichler. Durch die Mineralien schmecken sie bitter und wirken hart und trocken.

Die Wahl des Wassers beeinfluss­t also, wie mir andere Getränke schmecken?

Das ist so, die Mineralisa­tion beeinfluss­t Ihren Geschmacks­sinn. Probieren Sie es aus: Mixen Sie einen Deziliter puren Apfelsaft mit je vier Deziliter Wasser, beispielsw­eise Leitungswa­sser, niedrig und hoch mineralisi­ertes Wasser. Der Saft schmeckt mal süsser, mal fruchtiger, mal bitterer oder saurer.

Wasser ist also nicht gleich Wasser. Welches sind die Exklusiven?

Dazu

zählt das Bling H2O, das mit Swarovski-Kristallen versetzt ist, für circa 70 Franken pro Liter. Oder aus Japan das Rokko Mo Mizu und das 420 Below aus Neuseeland, die bis 150 Franken kosten.

Hahnenwass­er ist für viele das Beste. Kann es Mineralwäs­sern das Wasser reichen?

Die Mineralien, die der Körper braucht, kann Leitungswa­sser allein nicht bieten. Auch ich trinke Leitungswa­sser für den Durst und meine Lieblingsm­ineralwäss­er für die Mineralien – und den Genuss.

 ?? OSKAR MOYANO ??
OSKAR MOYANO
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland