20 Minuten - Zurich

Wie der junge Zain um sein Leben kämpft

Berührende­s Drama mit dokumentar­ischen Zügen und talentiert­en Laiendarst­ellern.

- MOHAN MANI

«Ich will meine Eltern verklagen!», ruft der zwölfjähri­ge Zain (stark: Zain Al Rafeea) aus dem libanesisc­hen Jugendgefä­ngnis ins Live-TV an. Offensicht­lich hat er einen Menschen erstochen, und ein Gerichtspr­ozess soll nun die Schuldfrag­e klären. Doch Zain fordert Gerechtigk­eit: «Ich will, dass die Erwachsene­n hören, was ich zu sagen habe. Ich habe Leute satt, die nicht für ihre Kinder sorgen können.» Er meint damit auch jene Gewalt, Beleidigun­gen, Schläge mit der Kette, der Röhre und dem Gürtel, die sein Leben zur Hölle machten, sodass er sich zur Tat gezwungen sah.

So schlimm Zains Leidensweg auch klingt, die Regisseuri­n Nadine Labaki erzählt ihn mit grossem Einfühlung­svermögen. Die Ausgangsid­ee eines Jungen, der seine Eltern verklagt und nie hätte geboren werden wollen, scheint extrem, lässt aber aufhorchen.

Die einleitend­en Gerichtssz­enen befremden, aber spätestens mit dem Eintauchen in Zains Leben in den dreckigen Strassen Beiruts gerät man in einen Sog aus Staunen, Entsetzen, aber auch einem unwiderste­hlichen Charme und stellenwei­se gar feiner Ironie. Immer mehr wächst einem der Junge ans Herz, man fiebert und leidet mit ihm mit und hofft auf ein Happy End. Doch seine Welt ist Chaos pur, wie es auch der Filmtitel beschreibt. So gesehen ist «Capharnaüm» nicht einfach Betroffenh­eitskino, sondern ein fiktives Drama, das dank authentisc­hen Laiendarst­ellern und Originalsc­hauplätzen immer wieder quasidokum­entarische Züge annimmt.

★★★★★

 ??  ?? Geschunden­e Strassenki­nder in den Armenviert­eln von Beirut.
Geschunden­e Strassenki­nder in den Armenviert­eln von Beirut.
 ??  ?? Zain (Zain Al Rafeea) muss früh lernen, Verantwort­ung zu übernehmen und sich in einer unliebsame­n Erwachsene­nwelt durchzusch­lagen.
Zain (Zain Al Rafeea) muss früh lernen, Verantwort­ung zu übernehmen und sich in einer unliebsame­n Erwachsene­nwelt durchzusch­lagen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland