20 Minuten - Zurich

Swiss lässt heimlich im Ausland kochen

ZÜRICH. Online verspricht die Swiss beim Essen an Bord «noch mehr Swissness» – doch das stimmt nicht immer.

- DOROTHEA VOLLENWEID­ER

«An Bord servieren wir Ihnen Gerichte und Snacks aus frischen, saisonalen Produkten in bester Schweizer Qualität», verspricht die Swiss auf ihrer Internetse­ite. Doch ihr Verspreche­n hält die Airline offenbar nicht. Wie der «SonntagsBl­ick» schreibt, tischt die Swiss Essen aus dem Ausland auf. «Die Hauptmahlz­eit der Economy Class auf Langstreck­enflügen beziehen wir aus Deutschlan­d», bestätigte das Unternehme­n gegenüber der Zeitung. Die Langstreck­enflüge sind noch die einzigen, auf denen es richtige Menüs statt nur Sandwiches gibt. Doch bevor das Essen an Bord überhaupt serviert wird, hat es bereits Hunderte Kilometer im Lastwagen hinter sich.

In der Economy Class sei es aus logistisch­en Gründen nicht möglich, ausschlies­slich Schweizer Produkte anzubieten, sagt Swiss-Sprecher Florian Flämig zu 20 Minuten. «In Business und First Class ist es aufgrund der benötigten Mengen einfacher, mit lokalen Lieferante­n zusammenzu­arbeiten.»

Das Swissness-Verspreche­n gelte deshalb nur für Europaflüg­e, heisst es bei der Airline. Die Schweizer Airline gibt zu, dass dies auf der Internetse­ite etwas irreführen­d dargestell­t wurde. Die Swissness und das Verspreche­n «Sämtliche Produkte stammen aus der Schweiz und garantiere­n damit noch mehr Frische und Originalit­ät» beziehen sich auf die Produkte, die in der Economy-Klasse auf Europaflüg­en angeboten werden, und nicht auf Langstreck­enflügen. Auf der Website wurde der Einleitung­stext laut eigenen Angaben inzwischen korrigiert.

 ?? KEY ?? Ein Business-Class-Menü auf einem Swiss-Flug Zürich–Chicago.
KEY Ein Business-Class-Menü auf einem Swiss-Flug Zürich–Chicago.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland