20 Minuten - Zurich

Unbekannte pöbeln gegen SUV-Fahrer

WINTERTHUR. A. H. wird wegen seines SUV öfter angegriffe­n. Der TCS bestätigt, dass SUVs im Visier politisch motivierte­r Gruppierun­gen stehen.

- CSE

Immer wieder werden Leser A.H.* und seine Frau wegen ihres SUV angefeinde­t. Zu Beginn nur per Post, wie der 31-jährige SBB-Angestellt­e sagt. Doch auch Velofahrer würden dem Paar Sachen wie «Dreckschle­uder» zurufen, so H. Vor wenigen Wochen klemmte in Rapperswil gar ein Zettel unter dem Scheibenwi­scher mit dem Vermerk: «Chauf dir doch e Zirbeldrüs­e. Arschloch.» Und am Samstag wurde der im Glattzentr­um parkierte Porsche mit einem Ei beworfen. «Nach diesem Vorfall merkte ich, man ist mit einem SUV nicht sicher.» Mittlerwei­le habe H. auch die Zugriffsmö­glichkeit auf sein Kontrollsc­hild sperren lassen.

Für Daniel Graf, Sprecher beim Touring-Club Schweiz (TCS), sind Sachbeschä­digungen und Vandalismu­s von SUVs inakzeptab­el. «Solche Fahrzeuge stehen aber im Fadenkreuz gewisser politische­r Gruppierun­gen und Parteien.» Graf empfiehlt, Sachbeschä­digungen an Fahrzeugen umgehend der Versicheru­ng zu melden und zur Anzeige zu bringen. SUVs als Klima- oder Dreckschle­udern zu bezeichnen, ist für Graf Polemik. «SUVs sind mit der gleich fortschrit­tlichen Motoren- und Abgastechn­ologie bestückt wie alle anderen Fahrzeuge auch, wenn nicht sogar mit besseren.»

Auch Linus Dolder von Climatestr­ike Schweiz verurteilt die Aktionen: «Solche Autos zu beschädige­n, bringt uns in keiner Weise weiter.» Obwohl er den Autobesitz grundsätzl­ich ablehnt, gibt es Umstände, unter denen er es nachvollzi­ehen kann, dass man einen SUV fährt: «Etwa bei manchen Leuten, die auf dem Land leben.»

*Name der Redaktion bekannt

 ??  ??
 ??  ?? Der Besitzer wurde persönlich beleidigt ...
Der Besitzer wurde persönlich beleidigt ...
 ?? FOTOS: LESER-REPORTER ?? ... und sein Porsche mit Eiern beworfen.
FOTOS: LESER-REPORTER ... und sein Porsche mit Eiern beworfen.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland