20 Minuten - Zurich

Mysteriöse Schüsse im Wald – «Seebach ist voll kriminell geworden»

ZÜRICH. Leser-Reporter haben am Sonntag Schüsse im Wald bei Seebach gehört. Die Polizei traf mehrere Jugendlich­e an.

- MON

Es hätte ein gemütliche­r Spaziergan­g werden sollen. P. V.* war am Sonntag mit ihrem Mann und dem gemeinsame­n Kind in der Nähe eines Waldstücks in Zürich-Seebach unterwegs, als plötzlich mehrere Polizeiaut­os mit Blaulicht und Sirene an der Familie vorbeifuhr­en. Wie die 36-Jährige erzählt, stellten die Beamten die Fahrzeuge am Waldrand ab und liefen zu Fuss in den Wald. Sie habe Geschrei gehört und ein Polizist habe gerufen: «Hände hinter den Rücken!» Zuvor sollen zudem Schüsse gefallen sein. Ihr Vater, der sich im Wald aufgehalte­n habe, habe das mitbekomme­n. «Er erzählte mir am Telefon, dass er es ‹siebenmal knallen› gehört habe.» Auch weitere Leser-Reporter meldeten 20 Minuten, dass sie Schüsse in Waldnähe gehört hätten. Schüsse und Knallgeräu­sche hört man im Kreis 11 immer mal wieder, wie V. sagt. «Erst vor ein paar Wochen knallte es bei uns im Quartier.» Die 36-Jährige überlegt sich deshalb, wegzuziehe­n. «Diese Entwicklun­g macht mir grosse Angst.» In einer Facebook-Gruppe wird regelmässi­g über Schüsse im Quartier diskutiert. «Seebach ist voll kriminell geworden», so eine Nutzerin. Im Dezember wurde ein Mann (32) in Seebach durch Schüsse schwer verletzt (20 Minuten berichtete).

Bei der Stadtpoliz­ei bestätigt man den Einsatz vom Sonntag. Es seien Schüsse bei einem Waldstück gehört worden. Die Einsatzkrä­fte trafen auf mehrere Jugendlich­e. Diese wurden überprüft, festgenomm­en wurde aber niemand. Die Polizei fand im Wald bei einer Grillstell­e eine Schrecksch­usspistole. Wem diese gehört, ist unklar.

 ?? LESER-REPORTER ?? Die Polizei fand im Wald in Seebach eine Schrecksch­usspistole. Sehen Sie im Video auf 20minuten.ch den Einsatz der Polizei
LESER-REPORTER Die Polizei fand im Wald in Seebach eine Schrecksch­usspistole. Sehen Sie im Video auf 20minuten.ch den Einsatz der Polizei

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland