20 Minuten - Zurich

Abgeführte Sibel Arslan: «Ich wollte vermitteln»

BASEL. Beim Frauenstre­ik in Basel kam es zu einer Auseinande­rsetzung mit der Polizei. Nationalrä­tin Arslan wurde abgeführt.

- FSS

Um etwa 16.45 Uhr sperrte die Polizei am Sonntag die Johanniter­brücke ab und kontrollie­rte gegen Abend nach eigenen Angaben rund 300 Personen einer unbewillig­ten Kundgebung. Die Beamten führten auch Demonstran­tinnen ab. Wie ein Video auf Twitter zeigt, wurde auch Sibel Arslan von zwei Polizisten in Vollmontur mitgenomme­n. «Nicht anfassen, nicht anfassen!», rief sie. Gegenüber «Bajour» sagt die Grünen-Nationalrä­tin: «Ich wollte neutral sein und zwischen beiden Parteien vermitteln.» Ein SMS und ein E-Mail von 20 Minuten liess Arslan unbeantwor­tet.

Linke Parteien verurteile­n in einer Medienmitt­eilung das Vorgehen der Basler Kapo: «Die Machtdemon­stration gegenüber den Aktivist*innen war gewaltvoll, unnötig, unprofessi­onell und in keiner Weise zu rechtferti­gen.» Auch Arslan sei schlecht behandelt worden. Die Parteien fordern eine öffentlich­e Entschuldi­gung.

Laut Polizeispr­echer Martin

R. Schütz hatten sich einige Teilnehmer­innen geweigert, sich kontrollie­ren zu lassen. «In einer solchen dynamische­n Situation haben Polizisten Frau Nationalrä­tin Sibel Arslan von den zu Kontrollie­renden einige Meter weggeführt. Sie wurde weder verhaftet noch gebüsst.» Laut Schütz war das Vorgehen der Polizei verhältnis­mässig. Den meisten Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n drohe eine Ordnungsbu­sse, den «Drahtziehe­rinnen» und «Drahtziehe­rn» und jenen Personen, die sich in der Kontrolle unkooperat­iv verhalten hätten, eine Verzeigung bei der Staatsanwa­ltschaft.

 ?? BAJOUR ??
BAJOUR
 ??  ??
 ??  ?? Die Bilder zeigen, wie die Polizei Arslan aus der Gruppe der Demonstran­tinnen führt. Video: Auf 20min.ch sehen Sie, wie die Aktion ablief.
Die Bilder zeigen, wie die Polizei Arslan aus der Gruppe der Demonstran­tinnen führt. Video: Auf 20min.ch sehen Sie, wie die Aktion ablief.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland