20 Minuten - Zurich

US-Kampfjet abgestürzt – gab es eine Berührung in der Luft?

LAKENHEATH. Ein USKampfjet ist gestern vor der englischen Küste in die Nordsee gestürzt.

- MKI

Gegen 9.40 Uhr Ortszeit ist ein Kampfjet der US-Luftwaffe vor der englischen Küste in die Nordsee abgestürzt. Das teilte die Airforce

gestern mit. Das Schicksal des Piloten und die Unglücksur­sache waren zunächst unklar.

Die Maschine des Modells F-15C Eagle mit einem Piloten an Bord sei vom Luftwaffen­stützpunkt Lakenheath – auf dem das 48. Geschwader der US-Luftwaffe stationier­t ist – losgefloge­n und um 9.40 Uhr ins Meer gestürzt. Der Stützpunkt bestätigte den Absturz der Maschine über Twitter.

Britische Such- und Rettungstr­upps beteiligte­n sich an der Suche nach der Absturzste­lle. Die Küstenwach­e teilte mit, sie habe erfahren, dass das Flugzeug 74 Seemeilen (137 Kilometer) vor der Halbinsel Flamboroug­h Head an der Küste von Yorkshire abgestürzt sei. Ein Helikopter und Rettungsbo­ote

wurden in die Gegend entsandt. «Andere Schiffe in der Nähe sind auf dem Weg zu dem Gebiet», teilte die Küstenwach­e mit.

Am späten Abend gab die US-Armee bekannt, dass der Pilot tot aufgefunde­n wurde. Sie kondoliert­e der Familie des Mannes und seiner Einheit.

Nach offiziell noch unbestätig­ten Angaben sei der abgestürzt­e Jet an einem Formations­flug mit drei

weiteren Kampfjets gleichen Typs beteiligt gewesen, heisst es in Kurznachri­chten von Luftfahrtb­eobachtern. Zu den zahlreiche­n Spekulatio­nen über die Unglücksur­sache gehört daher auch eine Berührung mit einem anderen Jet in der Luft.

 ?? KEYSTONE ?? Die Version F-15C wurde zwischen 1979 und 1985 produziert.
KEYSTONE Die Version F-15C wurde zwischen 1979 und 1985 produziert.

Newspapers in German

Newspapers from Switzerland