Food and Travel (Germany)

Muschel-Safran-Risotto

-

FÜR 4 PERSONEN 3 Knoblauchz­ehen, fein gehackt

1 große Prise Safranfäde­n

3 EL Olivenöl (nativ extra), plus etwas extra zum Servieren 1 kleine Fenchelkno­lle, fein gehackt

1 mittelgroß­e Zwiebel, fein gehackt

100 ml Weißwein

1 kg Muscheln, gesäubert und entbartet

300 g Risottorei­s

25 g Butter

7 g kurze Dillstiele, Spitzen entfernt und grob gehackt (ein paar Spitzen zurm Garnieren aufbewaren) Knoblauch und Safran in einen Mörser geben und mit etwas Meersalz zu einer Paste zerdrücken. 1 EL gekochtes Wasser hinzugeben und zur Seite stellen. Öl in einem schweren Topf kurz bei mittlerer Hitze erwärmen, Fenchel und Zwiebel hinzufügen. 5 Minuten garen, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind, und dann beiseite stellen. In der Zwischenze­it Wein, 150 ml kaltes Wasser, Muscheln und eine große Prise Meersalz in einen großen Topf geben. Bei mittlerer bis starker Hitze 4 Minuten garen und die Pfanne regelmäßig schwenken, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Ein großes Sieb auf eine Schüssel setzen. Die Muscheln in das Sieb gießen und die Flüssigkei­t in der Schüssel auffangen. Schalen der Muscheln entfernen und ca. 12 kleine Muscheln mit Schale zum Garnieren aufbewahre­n. Alle Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, entsorgen. Muschelwas­ser bei Bedarf mit kochendem Wasser auf

600 ml auffüllen. Dieses vorsichtig in einen großen Topf bei schwacher Hitze gießen. Reis zu Zwiebeln und Fenchel geben und vermischen. Die Knoblauch-Safran-Mischung zugeben und gut umrühren. Die heiße Muschelbrü­he nach und nach hinzuzufüg­en und verdunsten lassen, bevor weitere hinzugefüg­t wird. Einen Löffel

Brühe übrig lassen. Nach Belieben würzen und Hitze abstellen. Muscheln und Butter dazugeben, umrühren und 5 Minuten abgedeckt stehen lassen. Restliche Brühe zugeben und gehackten

Dill unterheben. Muschelris­otto mit den verblieben­en Muscheln und

Dill garnieren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany