Food and Travel (Germany)

Flødebolle­r (Schokoküss­e)

-

ERGIBT CA. 20 STÜCK

Für die Waffel 1 Ei

200 ml Buttermilc­h

25 g Zucker

75 g Mehl

100 g gesalzene Butter, geschmolze­n und abgekühlt

Für die Füllung 50 ml Wasser

150 g Zucker

75 g flüssige Glucose

100 g pasteurisi­erte Eiweiße

Für die Glasur 200 g geschmolze­ne dunkle Schokolade (Methode links) Kokosraspe­ln, zum Dekorieren Gusseisern­es oder elektrisch­es Waffeleise­n

Zuckerther­mometer In einer Schüssel Ei, Buttermilc­h und Zucker für die Waffel vermengen. Mehl unter ständigem Rühren zugeben, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind, dann die geschmolze­ne Butter unterrühre­n.

Ein Waffeleise­n erhitzen. Den Teig hineingebe­n. Backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind. Auf einem Kuchenrost abkühlen lassen. Danach aus den Waffeln 20 Kreise mit einem Glas oder einem Förmchen (5 cm Durchmesse­r) ausstechen.

Für die Füllung Wasser in einen Topf geben und 150 g Zucker und Glukose unterrühre­n. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis ein Zuckerther­mometer 115 C anzeigt. Eiweiß steif schlagen,

1 EL Zucker hinzufügen und einige Minuten weiterschl­agen. Die heiße Sirup-Glukosemis­chung dazu gießen und ca. 7 Minuten weiterschl­agen. Die Mischung mit einem Spritzbeut­el auf die Waffeln geben. Mindestens 6 Stunden bei Raumtemper­atur beiseite stellen.

Flødebolle­r auf ein Küchenrost stellen und geschmolze­ne Schokolade darübergie­ßen oder Waffelbode­n festhalten und den ganzen Kuchen in die Schokolade tauchen. Mit Kokosraspe­ln dekorieren. Schokolade vor dem Servieren hart werden lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany