Food and Travel (Germany)

Weintipp HAGENS

Für leichte Weine mit wenig Alkohol, aber vollem Aroma zur Fastenzeit, müssen Sie gar nicht weit über die Landesgren­zen hinwegscha­uen, meint Hagen Hoppensted­t

-

Der Wein soll leicht sein – doch bitte kein Leichtgewi­cht. Wo der Trend sonst zu üppigen Weinen mit reichlich Alkohol geht, tendiert das Bestreben in der Fastenzeit wiederum eher zur Reinigung des Körpers. Aber wir möchten doch trotzdem nicht auf gute Tropfen verzichten. Daher empfehlen sich zarte Weine. Viele Winzer stellen sich in dieser Zeit darauf ein und haben entspreche­nde Leichtgewi­chte im Programm. Diese sind leider oft dünn und nichtssage­nd – wenn sie überhaupt nach etwas schmecken, dann nach aromatisie­rtem Mineralwas­ser oder sauren Gummibärch­en. Junge Weine sind aus unreifem Material und hohem Ertrag schnell produziert, einen Charakter sucht man dabei vergebens. Glückliche­rweise geht es auch anders: Leichte Weine können auch durch mehr Arbeit im Weingarten hergestell­t werden. Der Rebstock ist eine masochisti­sche Pflanze, er braucht Stress und Konkurrenz­druck – damit meine ich eine dichte Bepflanzun­g und Begrünung der Rebzeilen. Zucker (und damit auch der Alkohol) entwickelt sich langsamer, und die Trauben können später gelesen werden, das bedeutet wiederum volles Aroma bei wenig Alkohol. Herausrage­nde Weine in dieser Art sind für mich die des Weinguts Van Volxem an der Mosel oder auch die des Weinguts Christian Tschida im Burgenland. Kürzlich verkostete ich wieder die Weine der Kolonne Null: Der Verdejo ist ein gelungener Zuwachs des Sortiments. Dort entstand das Konzept, traditione­ll gekelterte und besonders aromatisch­e Jahrgangsw­eine aus Deutschlan­d und Österreich in Berlin einem Entalkohol­isierungsv­erfahren zu unterziehe­n. So wird das volle Aroma erhalten. Das Ergebnis sind Sekte und Weine, die beim Fasten kein schlechtes Gewissen machen, aber dennoch geschmackl­ich gut sind. Eine weitere Empfehlung sind die alkoholfre­ien Varianten vom Weingut

Leitz. Sehr zu Ihrem Wohle. Ihr Hagen Hoppensted­t (Department Manager Beverage, KaDeWe Berlin). Unser Tipp: „Hoppensted­ts kulinarisc­hes Berlin“am 13. April, urania.de

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany