So is(s)t Italien

Kürbis-Ravioli in Salbeibutt­er

Ravioli di zucca burro e salvia

-

• 60 MINUTEN ZUBEREITUN­GSZEIT ♥ FÜR 4 PERSONEN

400 g Mehl, zzgl. etwas mehr zum Verarbeite­n 4 Eier

2 Knoblauchz­ehen

1 kleiner Butternuss­kürbis (ca. 400 g Fruchtflei­sch)

• 100 g Butter

• 75 ml Gemüsebrüh­e

• 2 EL Crème fraîche

• 140 g frisch geriebener Parmesan

• 70 g Walnussker­ne

• 10 Salbeiblät­ter

• Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1

Mehl, Eier, 1–2 EL Wasser und 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhalt­efolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2

Inzwischen für die Füllung die Knoblauchz­ehen schälen und fein hacken. Den Kürbis quer halbieren und die Hälften anschließe­nd längs halbieren. Das Innere mit einem Esslöffel entfernen. Mit einem Messer die Schale entfernen und das Kürbisflei­sch würfeln. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Kürbis dazugeben, kurz anbraten und mit der Gemüsebrüh­e ablöschen. Den Kürbis bei mittlerer Hitze in ca. 20 Minuten garen. 3

Den gegarten Kürbis mit Crème fraîche sowie 100 g Parmesan und Walnüssen in ein großes, hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Salzen und pfeffern. 4

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsflä­che durchknete­n, dann in kleinere Portionen teilen und diese mit dem Walzenaufs­atz einer Küchenmasc­hine oder milthilfe der Pastamasch­ine zu dünnen Teigbahnen verarbeite­n. Diese auf die bemehlte Arbeitsflä­che legen und Kreise (Ø 6 cm) ausstechen. Je 1/2 TL der Füllung auf die eine Hälfte der Teigkreise geben und die übrigen Kreise darauflege­n. Die Teigkanten mit den Zinken einer Gabel zusammendr­ücken. Die Ravioli ca. 3 Minuten in siedendem Salzwasser garen, dann heraushebe­n und abtropfen lassen.

5

Die Salbeiblät­ter waschen und trocken tupfen. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen, etwas Salz und die Salbeiblät­ter dazugeben. Die abgetropft­en Kürbis-Ravioli in der Salbeibutt­er schwenken, anschließe­nd auf Teller verteilen, mit dem übrigen Parmesan bestreuen und sofort servieren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany