So is(s)t Italien

NUDEL-RISOTTO mit Austernpil­zen und Salbei

Pasta risottata con funghi pleurotus e salvia

-

ZUBEREITUN­GSZEIT ♥ FÜR 4 PERSONEN

• 500 g Austernpil­ze

• 1 Knoblauchz­ehe

• 2 Schalotten

• 1/2 Bund Salbei

• 2 EL natives Olivenöl extra

• 500 g reisförmig­e Nudeln (z. B. Risoni)

• 150 ml trockener Weißwein

• 750 ml heiße Gemüsebrüh­e

• 80 g frisch geriebener Parmesan

• Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1

Die Austernpil­ze putzen und in mundgerech­te Stücke schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Den Salbei waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. 2 2

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin goldbraun braten. Die Pilze aus der Pfanne nehmen und beiseitest­ellen. Knoblauch- und Schalotten­würfel sowie Salbeistre­ifen bei mittlerer Hitze im Bratfett der Pilze glasig dünsten.

3

Die rohe Pasta dazugeben und kurz unter Rühren mitdünsten. Mit dem Wein ablöschen. Wenn der Wein verkocht ist, unter Rühren 1 Kelle heiße Brühe dazugeben und verkochen lassen. Sobald die Brühe verkocht ist, weitere Brühe dazugeben und erneut verkochen lassen. Den Vorgang wiederhole­n, bis die Nudeln fast gar sind und das Risotto eine cremige Konsistenz hat.

4

Die gebratenen Pilze und die Hälfte des Parmesans unterheben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Das Nudel-Risotto auf Teller verteilen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und sofort servieren. Auf sehr sandigen Böden gedeihen die Trauben für den „Fiulot“, der sich mit schönen Aromen von Pflaumen und Kirschen präsentier­t. Mithilfe modernster Techniken bereitet, zeigt er Struktur und sanfte Tannine. Mit seinem aromatisch­en, weinigen Charakter ist er jung getrunken ein unglaublic­her Genuss. Prunotto „Fiulot“Barbera d‘Asti DOCG, 13 % Vol., Rebsorte: 100 % Barbera, ca. 11,95 Euro, Bezugsquel­len unter www.abayan.de

 ??  ?? Wir empfehlen:
Wir empfehlen:

Newspapers in German

Newspapers from Germany